EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
129768442.jpg
15.02.2020 15:38

"Kein Mann der Frustration" Macron drängelt, Europa schwächelt

Für Frankreichs Präsident Macron gleicht Europa einem geschwächten Patienten. "Wir sind verwundbar und sehr, sehr anfällig", sagt er auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Er fordert nun eine "glaubwürdige Strategie" und macht dafür konkrete Vorschläge. Von Gudula Hörr, München

129767281.jpg
15.02.2020 11:10

"Tod der Transatlantik-Allianz"? Pompeo: Steinmeier übertreibt extrem

Bundespräsident Steinmeier eröffnet die Münchner Sicherheitskonferenz mit deutlicher Kritik an den USA. Die Antwort lässt nicht lange auf sich warten. US-Außenminister Pompeo widerspricht nicht minder deutlich - und verweist auf gemeinsame Erfolge: "Der Westen gewinnt."

128325192.jpg
14.02.2020 07:51

Interview mit Annalena Baerbock "Europa darf nicht blauäugig sein"

Grünen-Chefin Baerbock plädiert für eine gemeinsame europäische Außenpolitik. Diese dürfe nicht nur in Krisenzeiten aktiv werden. Mit ntv.de spricht sie vor der Sicherheitskonferenz zudem über die Lage in Libyen, den Iran und mehr Souveränität im Verhältnis zu den USA.

125652152.jpg
14.02.2020 06:00

Wieder was gelernt Unsere Ängste sind oft irrational

EU-Schuldenkrise, Terroranschläge, Flüchtlingsstrom und eine gefährlichere Weltpolitik: Das waren laut einer Studie der R+V Versicherung die größten Ängste der Deutschen in den vergangenen Jahren. Aktuell ist es wohl das Coronavirus. Doch was passiert genau, wenn sich eine bestimmte Angst verbreitet?

129300225.jpg
13.02.2020 13:56

"Leistungen nicht erfüllt" Ministerium will Pkw-Mautfirmen verklagen

Die Verträge mit den Betreiberfirmen sind längst geschlossen, da lässt der EuGH die Pläne von Verkehrsminister Andreas Scheuer zur Pkw-Maut platzen. Sein Ministerium kündigt die Verträge, die Firmen verlangen Schadenersatz. Jetzt dreht Scheuer den Spieß um - und will klagen.

125973987.jpg
13.02.2020 11:30

Nur geringfügige Entwicklung Mindestlohn hinkt im EU-Vergleich hinterher

2015 führt Deutschland den Mindestlohn ein. Mittlerweile gibt es die Lohnuntergrenzen in 21 EU-Staaten und Großbritannien. Doch laut einem aktuellen Report ist der Mindestlohn in Deutschland vergleichsweise gering - und die Gehälter entwickeln sich deutlich geringer als in anderen Staaten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen