EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Alvaro hat bei dem Unfall schwere Hirnverletzungen erlitten.
23.02.2013 18:53

Vize-Präsident des EU-Parlaments FDP-Politiker Alvaro verunglückt

Das Europaparlament und die FDP sind "tief schockiert" über den schweren Unfall des Vizepräsidenten des Europaparlaments und FDP-Politikers Alexander Alvaro. Der 37-Jährige war mit hoher Geschwindigkeit auf der A1 in einen PKW gekracht, der zuvor ins Schleudern kam und quer auf der Fahrbahn stand.

Merkel trifft sich am Montag mit Erdogan und Gül.
23.02.2013 12:45

Türkei-Besuch zwischen EU und NSU Merkel will neues Kapitel öffnen

"Skeptisch" sei sie nach wie vor, sagt Kanzlerin Merkel über einen türkischen EU-Beitritt. Trotzdem will sie kurz vor ihrer Reise an den Bosporus neuen Schwung in die Verhandlungen bringen. Aus der CDU heißt es, der Begriff der "privilegierten Partnerschaft" sei "verbrannt". Doch auch die NSU-Mordserie erschwert die Reise. SPD-Chef Gabriel denkt derweil laut über den Doppelpass nach.

Eic hhörnchen.jpg
22.02.2013 17:38

VW-Aktien im Tiefenrausch Dax schließt ein Prozent höher

Düstere EU-BIP-Prognosen stellen einen positiven Ifo-Index erst in den Schatten, danach geht die Sonne wieder auf. Selbst die Italien-Wahlen können die Anleger nicht schrecken. Auf Talfahrt schwenken jedoch plötzlich die VW-Aktien.

Diese Wollhandkrabbe wurde in Brandenburg gefangen. Ursprünglich kommt sie aus China.
21.02.2013 15:16

Große Gefahr für die Vielfalt EU warnt vor eingeschleppten Arten

In Europa breiten sich künstlich eingeführte Tier- und Pflanzenarten aus. Über 10.000 Arten hat die EU-Umweltagentur gezählt. Manche wurden bewusst, andere unabsichtlich von Menschenhand eingeschleppt. So oder so: Sie gelten als Gefahr für die Artenvielfalt. Und nicht nur das: Auch die menschliche Gesundheit leidet mitunter.

DI10072-20130221.jpg2967892460327309738.jpg
21.02.2013 10:23

Steinbrück kritisiert EU-Finanzen Merkel bittet um Zustimmung

Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben sich auf einen Haushaltsplan für die kommenden sechs Jahre geeinigt. Doch das EU-Parlament will nicht mitziehen. Ihre Rede vor dem Bundestag in Berlin widmet Kanzlerin Merkel darum vor allem den Abgeordneten in Straßburg und Brüssel.

Qualmende Schlote: der CO2-Ausstoß könnte für Firmen bald deutlich teurer werden.
19.02.2013 19:58

Fortschritt im Klimaschutz EU-Emissionshandel vor Reform

Die Fürsprecher einer Reduzierung des CO2-Ausstoßes haben im EU-Parlament einen Etappensieg errungen. Eine Mehrheit spricht sich für die Zurückhaltung von Zertifikaten aus, wodurch Luftverschmutzung für Unternehmen bald deutlich teurer werden könnte.

Schon jetzt sind drei deutsche Transall-Transportmaschinen vor Ort.
18.02.2013 21:17

Deutsche Soldaten nach Mali Kabinett plant mit 330 Mann

Die Eckpunkte für den deutschen Mali-Einsatz stehen fest: Die Bundesregierung plant zwei Mandate. Bis zu 180 Soldaten sollen für die Ausbildungsmission der EU bereitstehen und weitere 150 für den Transport von Truppen und die Luftbetankung französischer Jets.

Ein ausufernder Führerkult soll in Nordkorea die sozialen Spannungen, die vor allem durch Armut und Unfreiheit entstehen, ausgleichen.
18.02.2013 17:48

Reaktion auf Atomtest Nordkoreas EU verschärft Sanktionen

Mit strengeren Export- und Reisebestimmungen erwidert die EU den dritten Atomtest Nordkoreas. Ob die jüngsten Sanktionen Wirkung zeigen, ist allerdings ungewiss. Das Land plant angeblich schon den nächsten Test und kann sich weiterhin auf seinen Verbündeten China verlassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen