EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Der "zweite Wahlsieger" ist Boxer und Polit-Newcomer Vitali Klitschko.
29.10.2012 19:51

Ukrainische Opposition wird gestärkt "Klitschko ist ernsthafter Rivale"

Die Wahl ist eine Farce: Wie abzusehen, geht der ukrainische Präsident Janukowitsch mit seiner "Partei der Regionen" gestärkt aus den Parlamentswahlen hervor. Doch trotz erkennbarer Manipulationen geht die Opposition gestärkt hervor. Die Presse bewertet, was die Wahl für das Verhältnis zwischen der Ukraine und der EU bedeutet.

Selbst die Kommunisten sprechen von Manipulation: Am Wochenende fanden in der Ukraine Parlamentswahlen statt.
29.10.2012 16:38

Zwischenruf Ungewisse Zukunft der Ukraine

Die Wahlen in der Ukraine waren nicht frei von Manipulation. Das sagen sogar die Kommunisten, die Teil des Regierungslagers sind. Die Entwicklung der Ukraine wird weiter vom Wahlsieger Janukowitsch bestimmt. Die Annäherung an die EU dürfte weiter schleppend verlaufen. Entscheidet sich Kiew für den Anschluss an die moskaugeführte Zollunion? Vom Manfred Bleskin

Irland fordert Erleichterungen beim Schuldenabbau.
25.10.2012 21:05

"Troika" erkennt große Fortschritte Irland will mehr Zugeständnisse

Die Inspektoren der "Troika" aus EU, EZB und IWF stellen Irland ein gutes Reformzeugnis aus und loben auch die Sanierung des Bankensektors, der das Land in die Krise gestürzt hat. Die irische Regierung hält deshalb die Zeit für reif, Erleichterungen beim Schuldenabbau einzufordern.

Diese syrische Flüchtlingsfamilie fand in Brandenburg Sicherheit.
25.10.2012 18:48

EU droht Balkanländern mit Visazwang Friedrich will Asylhilfe kürzen

Seit Wochen sind Asylbewerber vom Balkan ein Topthema der Politik. Die EU stellt jetzt die Visafreiheit für diese Länder in Frage. Schnelle Entscheidungen sind aber nicht in Sicht. Bundesinnenminister Friedrich will weniger Bargeld geben - und schnelle Asylverfahren durchsetzen. Die Opposition wirft Friedrich vor, rassistische Vorurteile zu schüren.

24.10.2012 16:48

EU Finanzen EZB Griechenland EZB dementiert Aufschub für Griechenland

München/Berlin (dpa) - Rätselraten über einen möglichen Zeitaufschub für Griechenlands Staatssanierung: Während der griechische Finanzminister Stournaras sagt, sein Land bekomme zwei Jahre mehr Zeit zum Sparen, ist EZB-Chef Mario Draghi davon nichts bekannt. Die Prüfung sei noch nicht abgeschlossen. «Ich weiß nicht mehr als das. Ich kann diese Gerüchte nicht kommentieren», sagte Draghi.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen