EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
Auch das elektronische Stabilitäts-Programm ESP soll Pflicht werden.
11.03.2009 12:59

EU-Pflicht ab 2011 Spritsparende Reifen

Für Neuwagen sollen von 2011 an in der EU spritsparende Reifen mit besserer Sicherheitsausstattung zur Pflicht werden. Mit ihnen sollen die Kohlendioxid-Emissionen und der Spritverbrauch gesenkt werden.

kein Bild
11.03.2009 07:24

EU steht bereit Rumänien hält die Hand auf

Als drittes EU-Land hat Rumänien die Europäische Union und internationale Institutionen um finanziellen Beistand in der Krise gebeten. Die Regierung und die Zentralbank nahmen Verhandlungen mit der EU-Kommission, dem Internationalen Währungsfonds (IWF) und anderen Institutionen auf.

kein Bild
10.03.2009 16:20

Steinbrück will aber nicht EU erlaubt Steuersenkung

Alle EU-Länder können künftig niedrigere Mehrwertsteuersätze für die Dienste von Friseuren, Klempnern oder in Restaurants zulassen. Vor allem die Gastronomen hoffen auf eine Senkung für ihre Branche. Doch Finanzminister Steinbrück stellt klar, dass Deutschland die Option nicht nutzen wird. Die Zustimmung Deutschlands ist nur Teil eines Deals.

kein Bild
10.03.2009 12:34

Strafverfolgung in Kenia Piraten überstellt

Die von der deutschen Marine vor gut einer Woche festgenommenen somalischen Piraten sind auf der Basis eines EU-Abkommens mit Kenia der dortigen Gerichtsbarkeit übergeben worden.

kein Bild
10.03.2009 06:33

EU soll helfen Rumänien braucht Geld

Rumänien hat die EU-Kommission um finanzielle Unterstützung aus dem Krisenfonds der Europäischen Union gebeten. Die Kommission werde mit dem ärmsten EU-Land in den kommenden Tagen Verhandlungen über Finanzhilfen beginnen, erklärte EU-Wirtschafts- und Währungskommissar Joaquin Almunia in Brüssel.

kein Bild
09.03.2009 22:41

Finanzminister pessimistisch Keine Erholung 2010

Die EU-Finanzminister geben die Hoffnung auf eine Konjunkturerholung im kommenden Jahr auf. Es sei "höchst unsicher", ob das Wachstum 2010 wieder anspringe, zitierte die "Financial Times Deutschland" aus einem Papier der Minister für den EU-Gipfel am 19. März. Damit dürften die aktuellen EU-Prognosen zu optimistisch sein.

kein Bild
09.03.2009 15:37

Vorerst keine Anhebung Längere Babypause abgelehnt

Ein Vorschlag der EU-Kommission für mindestens 18 Wochen Mutterschutz stieß in Brüssel auf Bedenken etlicher Mitgliedsstaaten. Familienministerin von der Leyen hatte ihre Kritik am EU-Plan zuvor bereits bekräftigt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen