EU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU

Thema: EU
kein Bild
14.11.2008 14:22

Neues VW-Gesetz EU bleibt unzufrieden

Die Europäische Kommission stellt die Rechtmäßigkeit auch des neuen VW-Gesetzes in Frage. Seit Juni laufe in Sachen Volkswagen ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland. "Dieses Verfahren umfasst auch die neuesten Maßnahmen", betonte eine Sprecherin. Die Bundesregierung bleibt trotz Ablehnung gelassen.

kein Bild
14.11.2008 13:10

DIW verbreitet Optimismus Eurozone in Rezession

Die Eurozone rutscht erstmals seit ihrer Gründung in die Rezession. Die Wirtschaft in den 15 Euro-Ländern schrumpfte zwei Quartale in Folge, teilt das EU-Statistikamt Eurostat auf Grund erster Schätzungen mit. Das Minus zwischen Juli und September liegt demnach bei 0,2 Prozent. Auch zwischen April und Juni war ein Rückgang von 0,2 Prozent verzeichnet worden.

kein Bild
14.11.2008 10:43

Conti-Übernahme Schaeffler meldet bei EU an

Der fränkische Familienkonzern Schaeffler will die geplante Übernahme des Autozulieferers Continental noch heute bei den Wettbewerbshütern in Brüssel anmelden. Die EU-Kommission habe grünes Licht für die offizielle Anmeldung gegeben, teilt Schaeffler mit.

kein Bild
13.11.2008 21:36

Konfrontation mit Brüssel VW-Gesetz beschlossen

Gegen den Widerstand der EU-Kommission und des Großaktionärs Porsche hat der Bundestag das umstrittene neue VW-Gesetz verabschiedet. Die Novelle, die das Parlament mit großer Mehrheit billigte, garantiert dem Land Niedersachsen als zweitgrößtem Aktionär weiterhin ein Vetorecht bei Europas größtem Autobauer.

kein Bild
13.11.2008 11:59

Neue EU-Energiesparpläne Kampf den Stromfressern

Die Europäische Kommission will die EU-Richtlinie zum Energieverbrauch von Gebäuden überarbeiten. Außerdem sollen die Verbrauchsabgaben von Elektrogeräten künftig auch für kommerziell genutzte Apparate, etwa Kühltruhen in Supermärkten, gelten.

kein Bild
12.11.2008 20:40

VW-Gesetz EU verschärft Drohungen

Im Streit um das VW-Gesetz droht die EU-Kommission ein schärferes Vorgehen gegen die Bundesregierung noch in diesem Jahr an. "Wir werden die zweite Stufe des Vertragsverletzungs-Verfahrens gegen Deutschland noch vor Weihnachten einleiten", sagte Binnenmarktkommissar McCreevy. Damit rückt eine zweite Klage der EU-Kommission näher.

kein Bild
12.11.2008 15:06

Staatshilfen waren illegal EU stimmt Alitalia-Verkauf zu

Die EU-Kommission hat dem Verkauf der angeschlagenen Alitalia zugestimmt, den 300-Millionen-Euro-Regierungskredit an die Fluggesellschaft aber als illegal bezeichnet. Das Darlehen habe gegen Wettbewerbsrecht verstoßen, teilte die EU-Kommission mit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen