Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

32c7833e57f04127ca1432066668f4d9.jpg
27.04.2022 14:45

EU macht Ernst Rechtsstaatsverfahren gegen Ungarn ausgelöst

Noch heute will die EU ein Schreiben nach Budapest schicken. Der Grund: Die Kommission startet offiziell ein Rechtsstaatsverfahren gegen das Land. Damit Ungarn aber tatsächlich EU-Gelder gekürzt werden, muss die EU noch einige Hürden überwinden.

281758012 (1).jpg
27.04.2022 14:45

Neue Aufnahmen aus Butscha Video zeigt russische Soldaten nahe Leichen

Wiederholt leugnet Russland die Verantwortung für die Gräueltaten in Butscha. Der US-Sender CNN veröffentlicht nun Videos, die das Gegenteil beweisen sollen. Die Aufnahmen würden russische Truppen in der Nähe von Leichen zeigen, die später in den Straßen Butschas gefunden wurden, heißt es.

284136514.jpg
27.04.2022 12:23

Erste Ärmelkanal-Überquerung Fähranbieter P&O nimmt Betrieb auf

Der britische Fähranbieter P&O zückt den Rotstift und entlässt kurzerhand alle Besatzungen. Die Stellen werden anschließend mit niedrigeren Löhnen neu vergeben. In dieser Zeit ruht der Betrieb. Die Politik ist entsetzt. Nun sticht das erste Schiff wieder in See.

imago0149264643h.jpg
27.04.2022 12:07

Sanktionen und kein Bürogeld? Was auf Schröder zukommen könnte

Es wird immer einsamer um Altkanzler Schröder. Denn noch immer steht er auf der Gehaltsliste russischer Unternehmen und distanziert sich nicht von Kremlchef Putin. Politiker von FDP, Grünen und CDU rufen daher nach Sanktionen. Auch die Ausstattung seines Büros als Altkanzler stellen einige infrage.

7b2a6106e6e8ee43c62778673d441077.jpg
27.04.2022 12:05

"Zahlen Gas in Euro" Nehammer: Russland verbreitet Fake News

Russland dreht Polen und Bulgarien das Gas ab. Die russische Nachrichtenagentur Tass verbreitet daraufhin, dass Österreich als Reaktion auf den Gasstopp künftig in Rubel zahlen werde. Laut Bundeskanzler Nehammer handelt es sich um Fake News.

100462278.jpg
27.04.2022 11:23

Trotz des Ukraine-Kriegs Deutsche Firmen suchen wieder Personal

Der russische Angriff auf die Ukraine führt in Deutschland zu einer starken Verunsicherung. Diese scheint allerdings "keinen nachhaltigen Einfluss auf die Personalplanungen zu haben", wie IFO-Experte Klaus Wohlrabe meint. Besonders im Dienstleistungssektor nimmt der Bedarf wieder deutlich zu.

eb5f121d9f6d92dae83dc3e889b726d0.jpg
27.04.2022 10:40

Multilateralismus in der Krise Welche Folgen Russlands Krieg für die UN hat

Eigentlich ist eine Reform der Vereinten Nationen dringlicher denn je. Doch angesichts des russischen Kriegs gegen die Ukraine ist das System der internationalen Zusammenarbeit blockiert. Das heißt nicht, dass die UN und ihre Organisationen nicht mehr gebraucht werden, im Gegenteil. Ein Gastbeitrag von Olaf Wientzek

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen