Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

imago0150506227h.jpg
13.03.2022 15:59

Unterstützung für die Ukraine USA wollen mehr Luftabwehrsysteme liefern

Eine direkte militärische Konfrontation mit Russland wollen die USA dringend vermeiden. Statt Kampfflugzeugen würde man der Ukraine deshalb vor allem Luftabwehrsysteme zukommen lassen, teilt der US-Sicherheitsberater Sullivan mit. Die Lieferungen sollen eine "strategische Niederlage" Putins sicherstellen.

2022-03-08T103935Z_417987255_RC2AYS94UJXR_RTRMADP_3_UKRAINE-CRISIS-LME-NICKEL.JPG
13.03.2022 15:53

Turbulenzen am Rohstoffmarkt Warum spielt der Nickelpreis verrückt?

Der Ukraine-Krieg sorgt für Ausnahmezustände am Rohstoffmarkt. Nach einer Preisexplosion von 400 Prozent in wenigen Tagen stoppt die Metallbörse LME den Handel mit Nickel auf unbestimmte Zeit. Sorgen vor Lieferengpässen sind nur ein Grund für diese irre Preisrally. Von Jaris Lanzendörfer

imago0133545430h.jpg
13.03.2022 15:49

Belarussische Oppositionelle Maria Kolesnikowa erhält Menschenrechtspreis

Die Musikerin Maria Kolesnikowa ist eine Symbolfigur der Proteste gegen den belarussischen Machthaber Lukaschenko. Nun erhält die Aktivistin für ihr außerordentliches Engagement den Esslinger Menschenrechtspreis. Wegen einer langen Haftstrafe kann sie den Preis jedoch nicht persönlich annehmen.

imago0152533093h.jpg
13.03.2022 15:21

Sanktionen allein wirken nicht Oligarchen und Kriminellen Sand ins Getriebe streuen

Superreiche, kremlnahe Oligarchen stehen im Zentrum der Sanktionen gegen Russland. Doch in Deutschland fehlt eine Grundvoraussetzung für die Umsetzung. Seit Jahrzehnten blüht bei uns kriminelles Agieren über Schattenfinanzzentren. Bis zu 100 Milliarden Euro werden jährlich hier gewaschen. Das muss sich endlich ändern. Ein Gastkommentar von Konrad Duffy

239408835:JPG
13.03.2022 14:08

Bundesweite Friedensdemos Zehntausende protestieren gegen Ukraine-Krieg

"Solidarität ist das Gebot der Stunde", verkündet Verdi-Vorsitzender Werneke. In diesem Sinne protestieren in mehreren deutschen Städten erneut Zehntausende Menschen gegen Putins Einmarsch in die Ukraine. Die Demonstrierenden treten für ein Europa der Abrüstung und der Verständigung ein.

277747678.jpg
13.03.2022 13:49

Nach Charkiw und Mariupol Unternehmen spenden 440 Tonnen Lebensmittel

Seit dem russischen Einmarsch leben in der Ukraine zahlreiche Zivilisten unter katastrophalen Bedingungen. Zur Unterstützung stellen deutsche Firmen Lebensmittel zur Verfügung, 440 Tonnen sind bereits in stark betroffene Städte wie Charkiw und Mariupol gebracht worden. Weitere Lieferungen sollen folgen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen