Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

3avu1738.jpg3042598332304215643.jpg
03.04.2013 19:33

Bei der Kapitalerhöhung getäuscht? Tausende Anleger verklagen RBS

Mit der größten Kapitalerhöhung einer europäischen Bank sorgt die Royal Bank of Scotland 2008 für Aufsehen. Doch der Plan floppte und der Finanzriese musste kurze Zeit später vom Staat gerettet werden. Nun melden sich tausende große und kleine Aktionäre der Bank zu Wort. Sie sehen sich betrogen und fordern von der weitgehend verstaatlichten Bank Milliarden zurück. von Nikolas Neuhaus

Zu guter Letzt ließ sich der Dax doch noch zurückfallen.
03.04.2013 17:45

US-Daten doch stärker Dax rutscht ins Minus

Gewinnmitnahmen und unerwartet schlecht ausgefallene Jobdaten aus den USA lasten auf den europäischen Märkten. Nachdem der Dax über weite Strecken seine Vortagesgewinne halten kann, knickt er zum Xetra-Schluss ein. Zu den größten Verlierern gehören Zykliker wie die Stahlwerte.

3avn2523.jpg8667700195640378884.jpg
03.04.2013 16:03

Frost und Krisenfurcht lähmen Deutscher Automarkt bricht ein

Eigentlich gilt der März als Automonat, in dem mit den Temperaturen auch die Kauflaune der Verbraucher steigt. Doch stattdessen ziehen der schier endlose Winter und die Dauerkrise in Europa den deutschen Automarkt immer weiter in die Tiefe. Für das gesamte Jahr verheißen die Zulassungszahlen vom März nichts Gutes. Ein erfolgsverwöhnter Hersteller schneidet besonders schlecht ab.

328504000C7DFE80.jpg1598305880245664836.jpg
02.04.2013 22:25

Kletterkurs geht weiter US-Börsen auf neuen Rekordhochs

Der Rücksetzer vom Wochenauftakt ist an der Wall Street schnell wieder vergessen: Die US-Aktienmärkte schalten wieder auf Rallymodus und treiben die Indizes weiter nach oben. Rückenwind geben dabei nicht nur Vorgabe aus Europa, sondern auch positive heimische Industriedaten.

328504004A57A5F2.jpg1339194639011544730.jpg
02.04.2013 21:33

"Das beste Jahr nach der Rezession" US-Automarkt boomt

Die Erholung am US-Immobilienmarkt zeigt sich zusehends auch vor der Haustür: Die Autoverkäufe ziehen deutlich an. Davon profitieren nicht nur die heimischen US-Größen, sondern auch die deutschen Autokonzerne. In Europa sieht es dagegen weiterhin düster aus.

Nikosia_neu.jpg
02.04.2013 13:39

Vorwurf der Vetternwirtschaft Zyperns Präsident wehrt sich

Zyperns Staatspräsident Anastasiades geht gegen die jüngsten Vorwürfe gegen seine Person in die Offensive: Eine Kommission aus ehemaligen Richtern soll klären, ob er zur Kapitalflucht aus seinem Land beigetragen hat oder nicht. Reiche Zyprer müssen sich derweil weiter bescheiden. Die eingeführten Kapitalverkehrskontrollen bleiben bestehen. Inzwischen machen erste Details des Sparprogramms die Runde.

3arq1409.jpg2794129033596445283.jpg
02.04.2013 12:38

Das Offline-Handy stirbt Smartphones schaffen Durchbruch

Das gute alte Handy wird zum Auslaufmodell. Millionen Menschen sind inzwischen mit einem Smartphone unterwegs, immer erreichbar und immer online. Nun scheint die Trendwende vollbracht. In ganz Europa werden mehr Internet-Handys als herkömmliche Mobiltelefone genutzt.

In Zypern protestieren Menschen gegen Rettungspaket und Sparmaßnahmen.
30.03.2013 07:00

Kritik an Zypern-Entscheidung Bundestag unzureichend befragt

Eine Woche lang zitterte nicht nur Europa über die Zukunft Zyperns und des Euro. Nun kritisiert CDU-Politiker Willsch den Vorgang. Seiner Meinung nach wird der Bundestages unzureichend in die Rettung des Staats eingebunden. Dies widerspreche der einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen