Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Mercedes-Produktion in Bremen.
24.04.2012 13:46

Gewerkschaften sehen sich bestätigt Arbeitskosten steigen langsam

Arbeit ist hierzulande zwar weiterhin teurer als im Durchschnitt der Europäischen Union. Doch sind die Arbeitskosten in Deutschland in den vergangenen zehn Jahren wesentlich langsamer gestiegen als in den anderen EU-Ländern. Die Gewerkschaften sehen sich in ihrer Forderung nach kräftigen Lohnerhöhungen bestätigt. Die Wirtschaft fordert dagegen Augenmaß.

Schweizer Rechtspartei wirbt für Verbot von Moschee-Bau vor Referendum. (November 2009)
24.04.2012 11:03

Kein Job mit Kopftuch Muslime in Europa benachteiligt

Europäische Regierungen tun zu wenig, um die Religionsfreiheit zu schützen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Amnesty International. Am meisten hätten darunter Muslime zu leiden, die im Alltag vielerlei Vorurteilen und Benachteiligungen ausgesetzt seien.

23.04.2012 22:25

US-Börsen im Krisensog Abschläge zum Wochenstart

Wachsende Sorgen über die konjunkturelle und politische Richtung der Euro-Staaten lastet zum Wochenstart auf den Kursen an der Wall Street. Die US-Anleger folgen somit dem negativen Trend an den europäischen Märkten. Die Abschläge halten sich aber in Grenzen.

Die Union will Telekommunikationsdaten ohne Anlass ein halbes Jahr lang speichern lassen. Der FDP ist dieser Eingriff in den Datenschutz zu groß.
23.04.2012 18:27

Frist für Vorratsdatenspeicherung endet Millionenstrafen drohen

Die Vorratsdatenspeicherung ist seit zwei Jahren ein Streitthema der schwarz-gelben Koalition. Und obwohl Brüssel schon am Donnerstag eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof erwägt und mit Millionenstrafen droht, scheinen sich FDP und Union nicht auf die Umsetzung der entsprechenden EU-Richtlinie einigen zu können.

RTXTC5R.jpg
23.04.2012 18:00

Über 200 Punkte futsch Dax geht in die Binsen

Die Unsicherheit über den künftigen politischen Kurs in Frankreich und den Niederlanden ziehen den deutschen Aktienmarkt kräftig ins Minus. Darüber hinaus belasten schwache Konjunkturdaten aus Europa und Fernost, die am Markt die Sorge vor einer Aufweichung des Fiskalpakts noch verstärken.

Die mögliche Präsidentschaft von Francois Hollande wirft Schatten auf den Devisenmarkt.
23.04.2012 17:20

Blick nach Paris und Den Haag Euro schwach

Bevorstehende politische Veränderungen in der Eurozone lasten zum Wochenstart auf dem Kurs des Euro. Unter Devisenmarktakteuren steht dabei die Sorge im Mittelpunkt, dass sowohl in Frankreich als auch den Niederlanden eine Aufweichung des europäischen Fiskalpakts bevorstehen könnte.

Sparer müssen sich auf eine niedrigere Rendite bei ihrer Lebensversicherung einstellen. (Foto: Kai Remmers)
23.04.2012 12:05

Hubert Thaler Finger weg von Lebensversicherungen!

Wer um alles in der Welt investiert in griechische, portugiesische und italienische Staatsanleihen? Wer erwirbt angesichts der Inflationsgefahren 10-jährige deutsche Staatsanleihen mit Renditen um 1,5 Prozent p.a.? Und wer hält bedeutende Bestände an europäischen Bankanleihen? Sie! - wenn sie eine kapitalgebundene Lebensversicherung besitzen.

VW ist unangefochtener Marktführer in der Volksrepublik China und legt dort seit 25 Jahren den Grundstein für die Weltherrschaft.
23.04.2012 09:58

Die Quelle des Erfolgs VW adelt "Auto China"

Wenn ab dem 27. April die Öffentlichkeit in die Hallen der Auto China 2012 strömt, wird die Pkw-Messe der chinesischen Hauptstadt in eine neue Dimension gewachsen sein. Nicht wenig geholfen hat dabei ein deutscher Konzern. von Axel F. Busse

Wohin geht die Reise diese Woche?
23.04.2012 08:59

Konjunkturdaten voraus Dax schwächer gesehen

Der Dax dürfte sich zum Wochenstart erst einmal auf Richtungssuche begeben. Händler sehen den Markt derzeit in einer "unentschlossenen" Lage. "Man will erst einmal sehen, wie auf das Ergebnis der französischen Präsidentschaftswahl reagiert wird", sagt ein Händler. Zudem warte man auf die Einkaufsmanager-Indizes aus Europa.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen