Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

US-Autoverkäufe ziehen an. Chrysler profitiert.
27.04.2012 16:26

Ein Rückschritt als Fortschritt? US-Konjunktur ausgebremst

Der private Konsum trägt fast 70 Prozent der US-Wirtschaftsleistung. Steigende Verbraucherausgaben - wie im 1. Qartal 2012 - sollten sich daher positiv auf die Konjunktur auswirken. Ein Trugschluss, denn das Wachstum der weltgrößten Volkswirtschaft verliert an Dynamik - und das überraschend deutlich. Die Schuldigen sitzen in Europa.

Ernst August und Dieter Bohlen sehen ihre Menschenrechte verletzt. Weil sie in deutschen Instanzen kein Recht bekamen, ziehen sie jetzt vor den Europäischen Menschenrechtshof.
27.04.2012 13:10

Sauer wegen Zigarettenwerbung Bohlen verklagt Deutschland

Bis vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte treiben Dieter Bohlen und Prinz Ernst August ihre Klage gegen einen Zigarettenkonzern. Von dessen Werbung sehen sie sich verunglimpft. Der Beklagte in diesem Fall: Die Bundesrepublik Deutschland, von der sie sich nicht ausreichend geschützt sehen.

Mit von der Partie: Maria-Elisabeth Schaeffler - sie sitzt bei Conti im Aufsichtsrat - und Linde-Chef Wolfgang Reitzle (l.).
27.04.2012 12:20

Stärker als der Weltmarkt Conti rollt Richtung Leitindex

Die Absatzschwierigkeiten im europäischen Automarkt perlen an Continental ab wie Sommerregen an einem betriebswarmen Reifen: In Asien und den USA läuft es rund, der Konzern fährt im ersten Quartal ein stattliches Ergebnis ein. Das nächste Etappenziel ist klar: Die Rückkehr in den Dax.

Knittriger Dollar: Dem Euro nutzt die Schwäche des Greenback.
26.04.2012 18:20

Über 1,32 Dollar Euro schwingt sich auf

Der Euro steigt weiter an. Die zuletzt enttäuschenden US-Konjunkturdaten kommen der europäischen Gemeinschaftswährung zugute. Zwar überzeugen auch frische Zahlen aus Europa nicht, doch am Devisenmarkt überwiegt die Gunst für die Gemeinschaftswährung.

buegelstudio2.jpg
26.04.2012 18:00

Erholung geht weiter Dax bügelt Konjunkturknick aus

Trotz Hiobsbotschaften aus Europa und teils enttäuschenden Quartalsberichten setzt der deutsche Aktienmarkt seine Kletterpartie weiter fort. Dafür sorgen vor allem starke Zahlen von Volkswagen, die nicht nur den Kurs der Wolfsburger nach oben treiben. Die größte Enttäuschung bereitet Anlegern die Deutsche Bank.

buegelstudio2.jpg
26.04.2012 18:00

Erholung geht weiter Dax bügelt Konjunkturknick aus

Trotz Hiobsbotschaften aus Europa und teils enttäuschenden Quartalsberichten setzt der deutsche Aktienmarkt seine Kletterpartie weiter fort. Dafür sorgen vor allem starke Zahlen von Volkswagen, die nicht nur den Kurs der Wolfsburger nach oben treiben. Die größte Enttäuschung bereitet Anlegern die Deutsche Bank.

Volkswagen kennt das Wort Krise nicht.
26.04.2012 17:30

Wolfsburger Riese mit Zwergen-Aktie VW ist "Global Player"

Den Vorsteuergewinn fast verdoppelt - das Wort Absatzkrise scheint aus dem Vokabular des VW-Konzerns für immer verbannt. Während andere Massenhersteller über sinkende Verkäufe in Europa klagen, forciert Volkswagen den Absatz in den boomenden asiatischen Märkten. Die Töchter Audi und Porsche helfen dabei. Der Aktienkurs spiegelt das laut Analysten aber noch nicht wieder.

Chryslers großer Gewinnsprung hilft Mutter Fiat.
26.04.2012 17:00

Vom Pleitekandidat zur Vorzeigetochter Chrysler stützt Fiat

Fiat hält 58,5 Prozent an Chrysler - was sich als Glücksfall für die Italiener entpuppt. Denn während das eigene Geschäft unter dem schwachen Automarkt in Europa leidet, verdient die US-Tochter prächtig. Am Ende steht ein ansehnlicher Konzerngewinn in den Fiat-Büchern.

Spitzenklubs stehen Schlange: Radamel Falcao, Atlético Madrid.
26.04.2012 15:49

Mit Atlético über Valencia ins Finale Falcao will Europa erobern

Radamel Falcao ist für Barcelonas Trainer Josep Guardiola im Strafraum "der beste Stürmer der Welt". Der Tor-Tiger setzt nun zum großen Sprung an: Nach dem FC Porto will er Atlético Madrid zum Titel in der Fußball- Europaliga schießen - als Preis winkt ein Transfer zu einem Topklub.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen