Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

kein Bild
29.02.2012 07:37

Was machen die Banken? Dax setzt auf die EZB

Der Tag des neuen Dreijahrestenders ist gekommen. Am Vormittag wird die Europäische Zentralbank mitteilen, wie viel billiges Geld sich die Banken für die kommenden drei Jahre leihen.

Die territoriale Grenze zu Weißrussland - nun auch eine diplomatische der EU.
29.02.2012 06:44

Deutschland ruft Botschafter zurück EU isoliert Weißrussland

Eine politische Kettenreaktion belastet die ohnehin brüchige Beziehung zwischen der Europäischen Union und Weißrussland. Die EU beschließt Sanktionen gegen das autoritär geführte Land, deren politische Führung daraufhin die westlichen Diplomaten "einlädt", das Land zu verlassen. Was neben Deutschland sämtliche Mitgliedsstaaten prompt tun.

Brüderle (l-r), Gauck und Rösler vor der Fraktionssitzung der Liberalen in Berlin.
29.02.2012 00:06

Schwarz-Gelb liegt wieder vorn Gauck-Streit nützt der FDP

Die Liberalen liegen nicht erst seit dem Streit über die Besetzung für Schloss Bellevue mit der Union über Kreuz. Gestritten wird auch über die Umwelt-, Gesundheits-, Verteidigungs-, Wirtschafts-, Europa- und Finanzpolitik. Der Sieg über die Kanzlerin im Gauck-Streit beschert der FDP immerhin 50 Prozent mehr Zustimmung in der Wählergunst.

Wieder macht die Konjunktur einen Strich durch die Rechnung.
28.02.2012 22:25

Trotz ernüchternder Daten Dow holt sich die Marke zurück

Die Wall Street schaut mit Vorfreude nach Europa. Die EZB schießt am Mittwoch mit Draghis "Dicker Bertha" Milliarden Euro zu den Banken. Das sorgt für gute Stimmung in New York und hilft auch über schlechte US-Industriedaten hinweg.

GM ist auf der Suche nach dem Erfolgsrezept für sein Europageschäft.
28.02.2012 16:46

Mit Peugeot in Europa Fuß fassen? GM sucht einen Brückenkopf

Peugeot ist hoch verschuldet. Opel/Vauxhall schreibt enorme Verluste. Dennoch oder gerade deswegen zeichnet sich ein Einstieg von General Motors bei Peugeot immer deutlicher ab. Beide Unternehmen könnten bei der Fahrzeugentwicklung zusammenarbeiten, die Kosten damit deutlich senken. Für die Opel-Mutter klingt das nach einem Erfolgsrezept.

Altkanzler Kohl streitet für sein Lebenswerk.
28.02.2012 10:12

"Frage von Krieg oder Frieden" Kohl ermahnt Europa-Skeptiker

Altkanzler Kohl, Wegbereiter der europäischen Einheit, kämpft für sein Lebenswerk. Die Krise in der EU müsse als Chance verstanden werden - für ein Mehr an Gemeinschaft. Und diese sei immer noch der Garant für Frieden, so das politische Urgestein.

28.02.2012 08:02

Elpida geht Pleite Nikkei schließt im Plus

An den Märkten in Fernost setzt sich einen Tag vor der zweiten riesigen Liquiditätsspritze durch die Europäische Zentralbank Optimismus durch. Der Nikkei steigt auf den höchsten Stand seit sieben Monaten.

dax1.jpg
27.02.2012 22:55

Fulminanter Endspurt Dax baut Verluste ab

Das ist fast noch einen Punktlandung: Nach zunächst klaren Verlusten fängt sich der Dax und baut seine Verluste fast vollständig ab. Zuvor drehen die amerikanischen Börsen in den positiven Bereich. Die europäische Schuldenkrise lässt die Händler nicht los. Der Bundestag verabschiedet das zweite Rettungspaket für Griechenland.

Passt der Opel-Blitz zum Peugeot-Löwen?
27.02.2012 21:23

Bekommt Opel bald Hilfe? GM vor Einstieg bei Peugeot

In der Automobilindustrie ist Größe Experten zufolge alles. Allianzen und Zusammenschlüsse sind wichtig, um die ntwicklungs- und Produktionskosten zu senken. In Europa weckt Peugeot Begehrlichkeiten. Und vieles deutet auf einen Einstieg von General Motors hin. Der kriselnden Tochter Opel könnte das helfen.

Kanzlerin Merkel muss eine schwere Schlappe hinnehmen.
27.02.2012 19:41

Grüne fordern Vertrauensfrage Merkel ohne Kanzlermehrheit

Der Bundestag bewilligt neue Griechenland-Hilfen. Doch dabei ist Schwarz-Gelb auf die Stimmen der Opposition angewiesen. Bei der Abstimmung bekommt Merkel die für den Koalitionsfrieden so wichtige Kanzlermehrheit nicht zusammen. Die Opposition fordert, Merkel müsse bei der nächsten Europa-Abstimmung die Vertrauensfrage stellen. von Johannes Graf

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen