Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

14.12.2011 18:27

US-Kunden vor die Tür gesetzt Deutsche Banken kündigen Depots

Tausenden Depotinhabern - egal ob vermögende Kundschaft oder einfacher Privatkunde - flattern Kündigungen der Deutschen Bank oder der Unicredit-Tochter HVB ins Haus. Betroffen sind Depots amerikanischer Staatsbürger in Europa. Die deutschen Institute ziehen wegen immer schärferer Meldepflichten in den USA die Reißleine.

26262010.jpg
14.12.2011 17:40

100 Punkte futsch Dax verliert kräftig

Der deutsche Aktienmarkt orientiert sich weiter nach unten. Den Börsianern fehlt hinsichtlich des europäischen Krisenmanagements schlichtweg das Vertrauen. Dazu kommt die Auktion fünfjähriger italienischer Staatsanleihen mit rekordhohen Zinsen. Auch aus Amerika kommt nur Gegenwind.

Joachim Schaper, Michael Menking und Thomas Reiter (v.l.n.r.) unterzeichnen den Rahmenvertrag in Bremen.
13.12.2011 16:48

Vertrag bis 2020 Astrium betreibt ISS weiter

Der Aufbau der Internationalen Raumstation ISS ist abgeschlossen, ihr Betrieb bis 2020 verlängert. Die Wartung und die Weiterentwicklung der europäischen Teile wird bis Ende des Jahrzehnts weiter das Raumfahrtunternehmen Astrium übernehmen.

13.12.2011 16:45

Neuer Ärger für die Commerzbank? Anklage wegen Geldwäsche

Millionen Euro aus Russland, quer durch Europa über die Bermudas und wieder zurück nach Moskau? Das klingt nach Geldwäsche. Angeklagt sind fünf Männer, vier davon Ex-Mitarbeiter der Commerzbank. Es geht um eine dreistellige Millionensumme.

Schwache Gesamtwirtschaft und Risiken auf dem Markt für Gewerbeimmobilien: Neu sind die angeführten Faktoren nicht.
13.12.2011 11:17

Acht spanische Banken auf der Liste Moody's schraubt am Rating

Die Ratingagentur Moody's hält den Druck der europäischen Schuldenkrise aufrecht. Die Analysten kündigen an, die Bonitätsbewertung von acht spanischen Geldhäusern genauer unter die Lupe nehmen zu wollen. Im schlimmsten Fall drohen der Staatskasse in Madrid neue Kosten. Am Kapitalmarkt kommt Spanien unterdessen deutlich besser weg als zuletzt.

Registriert ungewöhnlich starken Andrang: Masaaki Shirakawa, Chef der japanischen Notenbank.
13.12.2011 10:29

Japan zweifelt an Europa Banken saugen Dollar auf

Die Hoffnungen auf einen ruhigen Jahreswechsel geben die Bank-Analysten in Japan offenbar auf. Nach dem großen EU-Gipfel zur Eindämmung der Schuldenkrise scheint die Nervosität in den Geldhäusern Asiens steil anzusteigen. Eindringlich fordert die Regierung in Tokio die Europäer dazu auf, entschlossen gegen die Krise vorzugehen.

Schlechtwetterfront aus Europa herüberziehend.
13.12.2011 08:52

Neue Sorgen um Euroland Nikkei fällt zurück

Negative US-Vorgaben und die anhaltenden Sorgen über die Schuldenkrise in Europa lassen die Börse in Tokio mit schwächeren Notierungen aus dem Handel gehen. Belastend wirkt die jüngste Kritik der Ratingagenturen am Krisenmanagement in Europa. LAut Moody's drohen in der Eurozone und der gesamten EU weitere "Schocks".

F-35 auf dem Flugfeld: Bei Einkäufen dieser Größenordnung spielen Stückpreis und Flugeigenschaften eine nachgeordnete Rolle.
13.12.2011 07:23

Wer beherrscht den Himmel? Japan bestellt neue Kampfjets

Dem europäischen Flugzeugbau droht ein weiterer Rückschlag bei einem wegweisenden Prestigeprojekt: Japanische Militärs wünschen sich neue Jagdmaschinen als Ersatz für alte ihre uralten Flieger. Zu Auswahl stehen Modelle aus Europa und den USA. Die Amerikaner rechnen sich gute Chancen aus.

12.12.2011 22:35

Intel und die EU-Beschlüsse Dow kratzt an 12.000

Die europäische Schuldenproblematik sorgt an den US-Börsen witer für Missstimmung. Den US-Ratingagenturen geht es nicht schnell genug, sie drohen erneut mit Konsequenzen für das Gros der Euro-Länder. Die US-Anleger sind verstimmt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen