Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Kunden werden durch die Möglichkeit einseitiger Preiserhöhungen unzulässig benachteiligt, argumentieren Verbraucherschützer.
21.03.2013 15:10

Rückzahlung von Preiserhöhung EU-Gericht stärkt Gaskunden

Gasversorger dürfen Regelungen zu einseitigen Preiserhöhungen nicht ohne weiteres auf Sonderkunden übertragen. Dies entscheidet der Europäische Gerichtshof. Demnach müssen die Gasversorger in Deutschland den Kunden Tarife nach gesetzlich abgesicherten Standardbedingungen anbieten.

5667609.jpg
21.03.2013 14:40

Keiner will in die Champions League Schneckenrennen nach Europa

Die Meisterschaft ist entschieden, Glückwunsch nach Bayern! Der erste Absteiger steht quasi auch fest, Beileid nach Bayern. Und dazwischen? Hochspannung! Zwischen Platz vier und 15 wird in der Bundesliga fröhlich dilettiert. Nie war es so einfach, Vierter zu werden. Das ist nicht die einzige Kuriosität - und keine gute Nachricht für die Liga. Oder doch?

3amg5736.jpg2529726718618771667.jpg
21.03.2013 09:00

Schon Zehntausende Karten weg Massenansturm auf Bowie-Schau

Mit 66 schon reif fürs Museum? David Bowie hat so viele Talente, damit kann man schon einige Räume füllen - er ist nicht "nur" Musiker und Songwriter, sondern auch Grafikdesigner und Kostümbildner. Die Schau zieht schon vor der Eröffnung Massen an: Nie vorher gingen so viele Karten im Vorverkauf weg.

Ein Aromatenverbund am Lanxess-Produktionstandort Leverkusen.
21.03.2013 08:19

Lücken in den Büchern Lanxess hat zu knabbern

Der Chemiekonzern Lanxess bekommt weiterhin die schwache Autokonjunktur vor allem in Europa zu spüren. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet das Dax-Unternehmen deutlich weniger Gewinn als im Auftaktquartal.

3al33503.jpg406969337994465149.jpg
20.03.2013 20:40

"Ein Test der Nerven" Zypern fordert Europa heraus

Das Parlament in Zypern hat es abgelehnt, auf Bankguthaben eine Sonderabgabe zu verlangen und weist darum das Rettungsangebot der Euro-Staaten zurück. Die Kommentatoren der deutschen Presse sehen darin eine Erpressung. Aber es gibt auch Stimmen, die den Parlamentariern recht geben.

Angela Merkel beharrt darauf, dass Zyperns Bankensektor seinen Beitrag leistet.
20.03.2013 13:20

Zwei Zypern-Banken wohl am Ende Merkel fordert Alternativvorschläge

Das vor der Pleite stehende Zypern hält Europa in Atem. Bundeskanzlerin Merkel fordert die Regierung in Nikosia auf, an einer Lösung des Problems mitzuarbeiten. Sie wartet auf entsprechende Vorschläge aus Nikosia. Zyperns Finanzminister Sarris verhandelt in Russland über die Verlängerung eines existierenden Kredits. Die Bank of Cyprus und die Cyprus Popular Bank werden voraussichtlich nicht wieder öffnen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen