Unterhaltung

Schon Zehntausende Karten weg Massenansturm auf Bowie-Schau

Bowies Kostüm für "Ziggy Stardust" und Starman" im "V&A".

Bowies Kostüm für "Ziggy Stardust" und Starman" im "V&A".

(Foto: dpa)

Mit 66 schon reif fürs Museum? David Bowie hat so viele Talente, damit kann man schon einige Räume füllen - er ist nicht "nur" Musiker und Songwriter, sondern auch Grafikdesigner und Kostümbildner. Die Schau zieht schon vor der Eröffnung Massen an: Nie vorher gingen so viele Karten im Vorverkauf weg.

Das berühmte Bild mit dem Blitz ist auch in der Bowie-Ausstellung zu sehen.

Das berühmte Bild mit dem Blitz ist auch in der Bowie-Ausstellung zu sehen.

(Foto: dpa)

Mitten in der Aufregung um David Bowies neues Album "The Next Day" eröffnet in London eine große Ausstellung zum Lebenswerk des Musikers und Künstlers. Los geht es zwar erst an diesem Samstag, doch bereits Tage vorher hat "David Bowie is" im Victoria and Albert Museum einen Rekord gebrochen: Mehr als 50.000 Karten seien bereits im Vorverkauf weggegangen, hieß es am Mittwoch vom Museum. Noch nie in der mehr als 150 Jahre alten Geschichte des Hauses hätten sich Tickets so schnell verkauft. Zu sehen ist die Schau bis 11. August.

Bowie selber war an der Zusammenstellung nicht beteiligt. Der 66-Jährige stellte jedoch sein Archiv in bisher nicht dagewesenem Ausmaß zur Verfügung. Zu sehen sind mehr als 300 Kostüme, Skizzen, Instrumente, Fotos, Platten, Bilder und andere Objekte aus der rund 40 Jahre langen Karriere des Briten. Zu den Höhepunkten gehören Kostüme von Bowies Fantasiefiguren Ziggy Stardust und The Thin White Duke. Gezeigt werden soll nach Angaben der Kuratoren, welchen Einfluss Bowie auf Kunst, Mode und Popkultur hat und hatte.

Kommt Bowie zur Eröffnung?

David Bowie war auch Kostümbildner.

David Bowie war auch Kostümbildner.

(Foto: AP)

Das Museum betonte, vorher nicht gewusst zu haben, dass der Brite Anfang März sein erstes Album nach zehn Jahren veröffentlichen würde. Bowie hatte sich Anfang Januar zunächst mit einem Song, und dann Anfang März mit einem Album aus zehnjähriger Schaffenspause zurückgemeldet. Der als scheu geltende Musiker hat bi sher keine Interviews dazu gegeben. Es wird jedoch gemutmaßt, dass er am Samstag bei der Ausstellungseröffnung erscheinen könnte.

Die Ausstellungsmacher Victoria Broackes und Geoffrey Marsh bezeichneten Bowie als einen der einflussreichsten Künstler der Moderne. Er habe geholfen, "die Welt zu verändern". Deshalb solle die ganze Vielfalt von Bowies Schaffen gezeigt werden. Er sei nicht nur ein Musiker und Songwriter, sondern auch ein Grafikdesigner und Kostümbildner.

75.000 Stücke im Archiv

"Bowie ist ein wunderbares Thema für eine Ausstellung", sagte Kuratorin Broackes. "Er ist nicht nur mit seiner Musik ein Pionier, sondern auch bei seinen Bühnenshows, bei dem, was er anzieht, und er ist immer extrem involviert in alles, was er produziert." Das Archiv bestehe aus 75.000 Stücken, daher sei die Auswahl nicht leicht gewesen.

In der Ausstellung wird auch Musik von seinem neuen Album "The Next Day" zu hören sein, das es diese Woche an die Spitze der britischen Charts schaffte - womöglich ein Zeichen dafür, dass Bowie sich nicht so bald auf sein Altenteil zurückziehen wird.

Quelle: ntv.de, dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen