Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

In Deutschland leiden ungefähr sieben Millionen Menschen an Diabetes.
15.11.2011 16:18

Bis 2030 jeder Zehnte betroffen Zahl der Diabetiker wächst rasant

Weltweit könne die Anzahl der an Diabetes erkrankten Menschen bis 2030 dramatisch anwachsen, warnt der Diabetes-Dachverband in seinem jetzt veröffentlichten Bericht und fordert sofortige Maßnahmen. In Europa sind vor allem immer mehr Kinder von der Zuckerkrankheit betroffen.

TOK0300_MARKETS-JAPAN-STOCKS_0831_11.JPG713251581671688924.jpg
15.11.2011 11:20

Sorgen um Europa, China ohne Impulse Asien-Börsen im Minus

An den asiatischen Aktienmärkten kehrt die Sorge um eine Eskalation der europäischen Staatsschuldenkrise zurück. Das belastet neben Finanztiteln auch konjunkturabhängige Exportwerte. In Chine stehen zudem die Versorger unter Abgabedruck.

Ein kleines Wachstum: besser als gar kein Wachstum.
15.11.2011 08:27

"Erfreuliche Zahl" Deutschland schafft 0,5 Prozent

Für Europa ist es ein kleiner, aber immerhin messbarer Lichtblick in der Krise: Die deutsche Wirtschaft wächst. Im dritten Quartal kommen die amtlichen Statistiker bei ihrer Berechnung des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) auf eine Rate von 0,5 Prozent. Volkswirte hatten etwas mehr erwartet, sind aber mehr als zufrieden. Schließlich sieht die Lage in Frankreich ähnlich aus.

Die EU hält die Amerikaner auf Trab.
14.11.2011 23:20

Buffett überrascht Wall Street im Minus

Zweifel, dass Europa die Schuldenkrise in den Griff bekommt, drücken die US-Börsen ins Minus. Für eine Überraschung sorgt Warren Buffett, er verstößt mit seinem neuen Investment gegen die eigenen Prinzipien.

Die EU hält die Amerikaner auf Trab.
14.11.2011 23:20

Buffett überrascht Wall Street im Minus

Zweifel, dass Europa die Schuldenkrise in den Griff bekommt, drücken die US-Börsen ins Minus. Für eine Überraschung sorgt Warren Buffett, er verstößt mit seinem neuen Investment gegen die eigenen Prinzipien.

Pro-Assad-Demonstation im Libanon.
14.11.2011 16:01

Jordaniens König fordert Rücktritt Der Druck auf Assad wächst

Die Europäische Union verschärft ihre Sanktionen gegen das Regime des syrischen Präsidenten Assad. Sie erteilt neue Einreiseverbote und ermöglicht das Einfrieren von Vermögen in der EU. Die Arabische Liga will derweil Beobachter nach Syrien entsenden. Der jordanische König fordert den Rücktritt des autoritär herrschenden Assad.

VWBusT2_1411.jpg
14.11.2011 12:55

Ein Neuer für Nostalgiker Der VW T2 "Bulli" kehrt zurück

Der VW T2, die zweite Generation es VW Busses, besser bekannt als Bulli, lief schon 1979 aus. Zumindest in Deutschland. In Brasilien rollt der T2c immer noch von den Bändern – und nun wird er auch wieder in Europa angeboten.

Starkes Wachstum im dritten Quartal: Japan lebt vom Export.
14.11.2011 10:05

Rückkehr aus der Rezession Japan überwindet das Beben

Erstmals seit der großen Erdbeben- und Tsunamikatastrophe vom 11. März kehrt die japanische Wirtschaft in die Wachstumszone zurück. Statistiker in Tokio deuten auf die starken Exporte und die unerwartet lebhafte Kauflaune der Verbraucher. Doch die Probleme nehmen kein Ende: Der Yen bleibt zu teuer. Dazu kommen Thailand und die Schulden in Europa.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen