Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Obama wird 2030 zwar nicht mehr Präsident der Vereinigten Staaten sein, der wirtschaftliche Aufstieg Chinas bereitet ihm aber auch jetzt Sorgen.
10.12.2012 22:37

Strategiepapier der US-Geheimdienste "Europa vor dem Niedergang"

Dank ihrer militärischen Stärke und technischen Überlegenheit bleiben die Vereinigten Staaten mit viel Mühe auch 2030 das mächtigste Land der Welt. Davon zeigen sich die US-Geheimdienste überzeugt. Europa, Japan und Russland prophezeien sie den Niedergang.

Freut sich über die "außergewöhnliche Ehre": EU-Parlamentspräsident Martin Schulz mit der Friedensnobelpreis-Medaille.
10.12.2012 20:56

Friedensnobelpreis an die EU verliehen "An die Arbeit, Europa!"

Ein bedeutender Tag für die Europäische Union: Für ihren Beitrag zu einem friedlichen und stabilen Europa wird der Staatenverbund mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Die Wahl des norwegischen Komitees ist nicht unumstritten. Das Gros der deutschen Tageszeitungen bezeichnet die Ehrung jedoch als durchaus gerechtfertigt.

Berlusconi mit seiner aktuellen Freundin Francesca Pascale. Offiziell ist die 26-Jährige seine Beraterin.
10.12.2012 20:12

Und immer ist die Merkel schuld Berlusconi sucht neue Ausreden

Italiens Ex-Regierungschef will zurück an die Macht. Europa hatte ihn einst aus dem Amt gekippt, jetzt kippt er den Kontinent erneut in die Krise. Seinen Landleuten will er vermitteln, dass die Deutschen an allem schuld sind. Doch das zieht nicht mehr. Die Italiener sind lernfähig, auch wenn sie laut Berlusconi nicht sehr "helle" sind. Von Udo Gümpel, Rom

38pp3458.jpg5040523689295807284.jpg
10.12.2012 14:00

Feierliche Verleihung in Oslo EU-Trio nimmt Nobelpreis entgegen

Es ist eine Entscheidung, die viele Menschen auf der Welt nicht verstehen: Die Europäische Union bekommt den Friedensnobelpreis. Bei der Zeremonie in Oslo erinnern Ratspräsident, Kommissionschef und Parlamentspräsident an die Eigenschaften des Bündnisses, die die Entscheidung verständlich machen sollen.

2012-12-10T130130Z_01_SLP102_RTRMDNP_3_NOBEL-EU.JPG5879442032216215502.jpg
10.12.2012 13:40

Nobelpreis für die EU Europa, hör die Signale!

Europa ist doch nicht verloren. In Oslo erhält die EU den Friedensnobelpreis. Das Komitee will damit würdigen, motivieren und vor allem erinnern: Europa ist besser als sein Ruf und weit mehr als Schuldenkrise und Griechenland-Rettung. Die Entscheidung für die EU ist, aller Kritik zum Trotz, völlig richtig. Ein Kommentar von Christian Rothenberg

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen