Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

In Wolfsburg gefeuert, in Madrid gefeiert: Diego.
16.09.2011 13:56

"Diego ist bereits das neue Idol" Ex-Wolfsburger verzückt Atletico

Felix Magath wollte ihn beim VfL Wolfsburg aussortiert und hat den brasilianischen Spielmacher Diego deshalb zu Atletico Madrid abgeschoben. Dort tragen ihn die Fans nach dem ersten Europa-League-Spieltag auf Händen. Der Start von Miroslav Kloses neuem Klub verläuft holpriger.

Flaggen vor dem Reichstag in Berlin.
16.09.2011 12:35

Schwarz-Gelb gewinnt Zeit ESM-Abstimmung wird verschoben

Die Abstimmung über den ESM wird voraussichtlich bis ins kommende Jahr verschoben. Damit gewinnt die Koalition Zeit, um den erwarteten Mitgliederentscheid der Euro-Rebellen in der FDP abzuwarten. Diese wollen den Europäischen Stabilitätsmechanismus verhindern.

Am stärksten stieg die Pkw-Nachfrage im EU-Schwergewicht Deutschland.
16.09.2011 10:47

Hoffnungsschimmer in Europa Automarkt kennt keine Krise

Der europäische Automarkt ist krisensicheres Terrain: Die Pkw-Neuzulassungen klettern in der EU nach Verbandsangaben um 7,7 Prozent zum Vorjahr. Als Zugpferd erweist sich der größte europäische Markt Deutschland mit plus 18 Prozent.

Griechenland ist die Wiege Europas - und nun auf Hilfe angewiesen.
16.09.2011 10:38

Fünf Wahrheiten über den Euro, Teil 5 Deutschland muss Zahlmeister sein

Von der Zukunft des Euro und der EU hängt das Wohlergehen Deutschlands ab. Politisch und wirtschaftlich. Nur in einer starken Gemeinschaft können wir im globalen Wettbewerb bestehen und haben überhaupt die Chance, Einfluss auf die internationalen Regeln zu nehmen. Deutschland sollte deshalb so egoistisch sein, sich Europa etwas kosten zu lassen. von Till Schwarze

Der weltberühmteste Europa-League-Debütant Raul blieb mit Schalke zum Start sieglos.
15.09.2011 23:03

Mehr Krampf als Klasse beim EL-Start Hannover torlos, Schalke auch

Hannover 96 und Schalke 04 verpassen einen erfolgreichen Start in die Europa League. In ihren Gruppenspielen gegen Standard Lüttich und Steaua Bukarest erspielen sich die Bundesligisten zwar optische Vorteile, schießen aber keine Tore. Der FC Bayern bleibt damit der einzige deutsche Sieger zum Auftakt der Europacup-Wettbewerbe.

2011-09-12T171140Z_01_NYK506_RTRMDNP_3_MARKETS-STOCKS.JPG5054541589762062626.jpg
15.09.2011 22:30

Notenbank-Coup macht Laune US-Börsen bleiben im Plus

Die Aussicht auf zusätzliche Dollar für die europäischen Banken treibt die Kurse am US-Aktienmarkt in die Höhe. Für gute Stimmung unter den Investoren sorgt außerdem das Bekenntnis von Merkel und Sarkozy für einen Verbleib Griechenlands in der Eurozone.

070411FRA421_070411FRA421.jpg1852519654625632777.jpg
15.09.2011 18:00

Notenbanken zünden Dollar-Feuerwerk Dax über 5500 Punkten

Die Aussicht auf zusätzliche Dollar für die europäischen Banken treibt den deutschen Aktienmarkt gemeinsam mit den übrigen großen Handelsplätzen stark nach oben. Die größten Gewinner sind Finanztitel. Darüber hinaus feuert auch die Bekenntnis von Merkel und Sarkozy für einen Verbleib Griechenlands in der Eurozone die gute Stimmung an.

Der warme Dollar-Regen kommt den Banken gerade recht.
15.09.2011 17:13

Für Banken soll es Dollar regnen Notenbanken versorgen alle

Die wichtigsten globalen Zentralbanken machen den Dollar-Geldmarkt in Europa bis ins kommende Frühjahr wetterfest. Banken bekommen bei Bedarf so viele Dollars wie sie wollen. Am Finanzmarkt sorgt die gemeinsame Aktion von EZB, Fed & Co. für ein Kursfeuerwerk.

Im Zweifel soll das Kindeswohl im Vordergrund stehen. Nur - was ist das?
15.09.2011 14:34

Wichtiges Urteil für leibliche Väter Familie geht nicht immer vor

Ein Mann zeugt ein Kind mit einer verheirateten Frau, doch die kehrt vor der Geburt zu ihrem Ehemann zurück und will vom Vater nichts mehr wissen. Vor deutschen Gerichten hat der Mann keine Chance, seine Vaterschaft anerkennen zu lassen. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hält das für unzulässig und macht unehelichen Vätern Hoffnung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen