Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

goldbarren.jpg
04.04.2011 13:56

Zinsphantasie trübt Aussichten Gold verliert an Glanz

Die Krisenwährung Gold könnte einer der Verlierer steigender Zinsen in Europa sein. Die Preisrally ist seit geraumer Zeit gestoppt. Nun signalisieren steigende Zinsen auch wachsende wirtschaftliche Zuversicht, was manchen Investor an eine kräftige Korrektur beim Goldpreis glauben lässt.

Die Polizei schützt ein Roma-Viertel in Hejöszalonta.
04.04.2011 13:23

Ungarns Roma in Angst Rechtsradikale marschieren wieder

Mit einem Aktionsplan will die EU-Kommission die Lage der Roma in Europa verbessern. Probleme hat die Minderheit aber nicht zuletzt in dem Land, das gerade die EU-Ratspräsidentschaft innehat: Weil in Ungarn die Rechtsradikalen mobilisieren, leben viele Roma in Angst.

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble.
04.04.2011 06:36

Reform der Verlustverrechnung Regierung entlastet Konzerne

Unternehmen können nach einer Anweisung des Bundesfinanzministeriums künftig Verluste und Gewinne steuerlich aufarbeiten. So können zum Beispiel Verluste der Tochterunternehmen mit den Gewinnen der Muttergesellschaft verrechnet werden. Berlin kommt damit einer Niederlage vor dem Europäischen Gerichtshof zuvor.

Spätes Glück: Eine Sekunde vor Ablauf der Nachspielzeit traf Milivoje Novakovic zum 1:0 für Köln.
03.04.2011 17:35

Novakovic der Last-Minute-Retter Köln ringt Nürnberg nieder

Dank eines Treffers in der Nachspielzeit feiert der 1. FC Köln einen 1:0-Erfolg über den 1. FC Nürnberg und damit den siebten Heimsieg in Folge. Als der Schiedsrichter schon abpfeifen will, trifft Milivoje Novakovic doch noch für den FC. Für Nürnberg bedeutet die zweite Niederlage in Folge einen neuerlichen Dämpfer im Kampf um die Europa League.

Die Beschäftigung steigt, der Konsum holt Luft: "Die Zahlen sehen richtig gut aus."
02.04.2011 17:26

Arbeitsmarkt weckt Hoffnungen New York bereit zur Rally

An der Wall Street rechnen die Beobacher in der kommenden Woche mit weiter steigenden Kursen. Die jüngsten Daten vom Arbeitsmarkt deuten auf ein kräftiges Wirtschaftswachstum hin. Die Krisen in Japan, Libyen und Europa treten in den Hintergrund.

Deutschland ist vorbereitet: Im Bild testet ein Feuerwehrmann in Freiburg ein Gerät zur Messung von Radioaktivität, dessen Messonde bis zu vier Meter weit ausgefahren werden kann.
02.04.2011 14:36

Fukushima-Spuren im Autohandel? Importeure testen auf Strahlung

Japanische Autohersteller sehen sich durch das Reaktorunglück mit einer weiteren Gefahr konfrontiert: In Europa und den USA fürchten sich Kunden und Händler vor radioaktiv belasteten Ersatzteilen und verstrahlten Fahrzeugen. Mit Geigerzählern wollen Auto-Importeure sicherstellen, dass keine kontaminierten Autos in den Handel gelangen.

Gibt sich optimistisch:  Neven Subotic.
02.04.2011 10:00

"Knicken im Meister-Finale nicht ein" BVB will keine Nerven zeigen

Hannover 96 ist überzeugt, in Dortmund nur gewinnen zu können. Die Leverkusener wollen den Betzenberg stürmen, die Mainzer gegen Freiburg "den Bock umstoßen". Zwei Ex-Meister treffen sich in Bremen, Hamburg träumt von Europa. Der Samstagsspiele der Fußball-Bundesliga im Überblick.

Die Allied Irish Bank soll mit der Bausparkasse EBS verschmelzen.
31.03.2011 23:36

Nur noch zwei Universalbanken Irland plant Radikalkur

Der nationale Stresstest bringt die unangenehme Wahrheit ans Licht: Irlands Banken benötigen weitere 24 Milliarden Euro. Nun will die Regierung in Dublin in Abstimmung mit den europäischen Partnern hart durchgreifen. Das Euro-Schirm-Land will den über Jahre auf aufgeblähten Sektor radikal reformieren. So sollen nur noch zwei große Geldinstitute übrig bleiben.

Heute gefragt.
31.03.2011 13:30

Überraschend hohe Inflation Euro über 1,42 Dollar

Die Hoffnungen auf deutlich steigende Leitzinsen in Europa werden am Donnerstag von überraschend hohen Inflationsdaten angefeuert und treiben den Euro damit über die Marke von 1,42 Dollar. Allerdings könnte es ein kurzes Vergnügen werden, denn am späten Nachmittag warten die Ergebnisse des irischen Banken-Stresstests.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen