Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Ölhafen in Rotterdam.
05.06.2012 08:03

Lage stark "überverkauft" Ölpreise fangen sich

Der Abwärtstrend bei den Ölpreisen ist zunächst gestoppt. Marktbeobachter sprechen von einer Gegenbewegung. Neben der europäischen Schuldenkrise drücken die steigenden Konjunktursorgen stark auf die Preise. Hier kommt der Autor hin

Ölhafen in Rotterdam.
04.06.2012 15:30

Lage stark "überverkauft" Ölpreise fangen sich

Der Abwärtstrend bei den Ölpreisen ist zunächst gestoppt. Marktbeobachter sprechen von einer Gegenbewegung. Neben der europäischen Schuldenkrise drücken die steigenden Konjunktursorgen stark auf die Preise. Hier kommt der Autor hin

Dimitris Christofias hat große Sorgen. Sein Land ist eng mit Griechenland verbunden.
04.06.2012 12:00

Bankensystem wankt bedenklich Zypern sucht den Schirm

Die europäische Schuldenkrise macht sich nun auch verstärkt in Zypern bemerkbar. Die Regierung in Nikosia erwägt einen Antrag auf Unterstützung aus Brüssel. Zyperns Bankensektor ist eng mit dem griechischen verbunden. Laut IWF herrscht eine beängstigende Wirtschaftslage. Hier kommt der Autor hin

Kernkraftwerke sind auf ausreichend Kühlwasser aus der Umgebung angewiesen.
04.06.2012 10:39

Klimawandel trifft Atomkraftwerke Kühlwasser wird knapp und warm

Der Klimawandel könnte in den USA und Europa zu Problemen bei der Stromversorgung führen - weil das Kühlwasser knapp wird. Wissenschaftler warnen: Dieser Faktor müsse künftig bei Betrieb und Planung von Kraftwerken unbedingt berücksichtigt werden. Hier kommt der Autor hin

34hm3639.jpg1084065231256288729.jpg
04.06.2012 10:14

Wolfgang Köbler Fussball-EM: Punkten in Polen

„EM-Gastgeber Polen wird Fußball-Europameister!“ Wer darauf wettet und Recht behält, dem versprechen die Buchmacher derzeit eine Außenseiterquote von 41:1. So hoch sind die Renditechancen für Anleger im Nachbarland natürlich nicht. Investments sind dort aber attraktiv, weil die Volkswirtschaft zu den stabilsten und wachstumsstärksten in Europa gehört. Hier kommt der Autor hin

Joschka Fischer, Außenminister von 1998 bis 2005.
04.06.2012 10:02

"Das europäische Haus brennt" Fischers dramatischer Appell

Mit drastischen Worten drängt Ex-Außenminister Fischer die Eurozone zum Handeln. Er fordert von Kanzlerin Merkel eine Abkehr von der Sparpolitik, um zu verhindern, dass aus der Krise eine Depression wird. Austerität sei das falsche Mittel: "Europa löscht mit Kerosin statt mit Wasser." Die Lösung sieht der Grüne in weiteren Integrationsschritten Europas. Hier kommt der Autor hin

US-Investor George Soros findet sehr deutliche Worte zur Krise des Euro.
03.06.2012 00:42

"Euro-Krise droht EU zu zerstören" Soros mahnt Deutschland zur Eile

George Soros sieht schwarz für die Europäische Union, sollte die Euro-Krise nicht schnell gelöst werden. Retter Deutschland bleibe nicht mehr viel Zeit. Merkel müsse binnen drei Monaten ihre Position ändern und die Krise abwenden, andernfalls könne die EU daran zerbrechen, fürchtet der US-Investor. Hier kommt der Autor hin

RTR2C4BE.jpg
01.06.2012 17:52

Gold auf Rekordhoch Öl unter 100 Dollar

Der Preis für Rohöl aus der Nordsee fällt erstmals seit Monaten unter die 100-Dollar-Marke. Händler machen die jüngsten schlechten Wirtschaftsdaten aus China und den USA sowie die Schuldenkrise in Europa verantwortlich. Die Hoffnung auf eine Lockerung der US-Geldpolitik lässt dagegen den Goldpreis steigen. Hier kommt der Autor hin

Ein Renner in Amerika: der VW Jetta.
01.06.2012 17:10

VW hat einen Superlauf US-Automarkt boomt

Während die Europäer sich beim Autokauf zurückhalten, schlagen die US-Amerikaner weiterhin zu. Und wie in den Vormonaten gehört Volkswagen zu den Gewinnern. Hier kommt der Autor hin

Eine "Ja"-Befürworterin verfolgt die Auszählung.
01.06.2012 15:11

Europa ist erleichtert Irisches Ja mit Zähneknirschen

Irland verankert sich fest in der EU. Bei einem Referendum stimmen die Menschen in dem schuldengeplagten Land mit großer Mehrheit für den Beitritt zum europäischen Fiskalpakt. Europa bleibt damit eine Blamage beim einzigen Volksentscheid zu der Frage erspart. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen