Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Frühe Hoffnung: "Die Tatsache, dass Alcoa gut abgeschnitten hat, gibt den Ton vor für den Rest der Saison."
11.01.2011 22:45

Alcoa, Telefone, Energie und Juwelen Wall Street schließt im Plus

An den New Yorker Börsen herrscht nach den Zahlen von Alcoa gute Stimmung: Die Bilanz des Aluminiumkonzerns lässt US-Investoren auf starke Unternehmenserträge hoffen. Dazu kommen Kursgewinne im Energiesektor. Der steigende Ölpreis trägt Titel wie Chevron ins Plus. Die Angst um eine Ausweitung der europäischen Schuldenkrise tritt in den Hintergrund.

So friedlich sieht es hier nur bei gutem Wetter aus: Die Statoil-Plattform Statfjord A (Archivbild).
11.01.2011 22:06

Erdgas-Leck in der Nordsee Statoil stoppt die Förderung

Ein Zwischenfall in der Nordsee sorgt unter europäischen Rohstoffanalysten für Aufsehen: Weil aus einem Ölfeld auf hoher See Erdgas austritt, muss der norwegische Betreiber Statoil die Produktion auf unbestimmte Zeit unterbrechen. Ein vergleichbarer Vorfall in den USA hatte zu Wochenbeginn die Preise an den Weltmärkten nach oben getrieben.

"Viele Anleger sind orientierungslos."
11.01.2011 17:38

Industriewerte stark Dax mit sattem Plus

Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich wieder nach oben. Die Börsianer reagieren auf Meldungen, die eine leichte Entspannung in der europäischen Schuldenkrise suggerieren. Für gute Laune auf dem Parkett sorgen Siemens und die Autobauer.

"Viele Anleger sind orientierungslos."
11.01.2011 17:38

Industriewerte stark Dax mit sattem Plus

Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich wieder nach oben. Die Börsianer reagieren auf Meldungen, die eine leichte Entspannung in der europäischen Schuldenkrise suggerieren. Für gute Laune auf dem Parkett sorgen Siemens und die Autobauer.

Der Euro präsentiert sich derzeit von seiner weichen Seite.
11.01.2011 16:14

Japans Hilfe nützt kaum Euro weiter schwach

Japans Pläne zum Kauf von Anleihen der Euro-Zone helfen der europäischen Gemeinschaftswährung an den asiatischen Märkten nur kurzzeitig. Zunächst erreichte Gewinne gibt der Euro im Handelsverlauf wieder ab.

Die Illustration zeigt die Weltraumsonde "Planck" im All.
11.01.2011 15:13

Hintergrundstrahlung messbar "Planck" ist dicht am Urknall-Echo

Sie gehört zu den anspruchvollsten Weltraumsonden, die je gebaut wurden und sie schickt herausragende Ergebnisse aus dem All zur Erde. Die Raumsonde "Planck" sendet sogar Messdaten vom Urknall-Echo in die Labore der Europäischen Weltraumorganisation.

Ob es hilft? Japanische Geschäftsleute beten Jahresbeginn traditionell für Reichtum und Wohlstand.
11.01.2011 14:05

Nur Tokio etwas leichter Asien-Börsen erholt

Nach den Verlusten zu Wochenbeginn zeigen sich die asiatischen Aktienmärkte wieder fester. Nur in Tokio, wo am Montag nicht gehandelt wurde, gab der Nikkei etwas nach. Nach wie vor ist die Schuldenkrise in Europa bestimmendes Thema in Nahost. von Gerhard Heinrich, Emfis

barrel.jpg
11.01.2011 13:26

Gold begehrt Ölpreise sinken

Nach den Gewinnen zu Wochenbeginn geben die Ölpreise am Dienstag wieder nach. Die Probleme an der "Trans Alaska Pipeline" sollen noch in dieser Woche behoben sein. Die europäische Schuldenkrise lässt Anleger wieder verstärkt zu Gold wechseln.

barrel.jpg
11.01.2011 13:26

Gold begehrt Ölpreise sinken

Nach den Gewinnen zu Wochenbeginn geben die Ölpreise am Dienstag wieder nach. Die Probleme an der "Trans Alaska Pipeline" sollen noch in dieser Woche behoben sein. Die europäische Schuldenkrise lässt Anleger wieder verstärkt zu Gold wechseln.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen