Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

31.05.2012 08:42

Alarmglocken schrillen Verluste in Asien auf breiter Front

Die Euro-Krise nimmt Asiens Börsen in den Würgegriff. Die Anleger in Fernost schauen mit wachsenden Ängsten nach Europa und auf die Probleme der Eurozone. Die Kurse fallen und vor allem Exportwerte gehören zu den Verlierern.

Für viele Iren ist der Vertrag ein Schreckgespenst, das ihnen die Demokratie in eigenen Land kosten könnte. Angela Merkel sehen sie als die treibende Kraft.
31.05.2012 08:03

Es geht um Imageverlust und Geld Iren stimmen über Fiskalpakt ab

Die Verfassung Irlands verlangt von seinen Bürgern eine Abstimmung über den Fiskalpakt. Die Iren sind damit die einzigen in der EU, die direkt Einfluss auf die europäische Finanzpolitik nehmen können. So wird das Land wieder einmal zum Testfall für einen EU-Vertrag. Allerdings könnte ein Nein kostspielige Folgen für die Insel haben. Heute wird entschieden.

2012-05-29T145758Z_01_NYK502_RTRMDNP_3_MARKETS-STOCKS.JPG1192409229376791825.jpg
30.05.2012 22:30

Stimmungstöter Europa Kursverluste an der Wall Street

Spanien, Griechenland, Italien: Aus diesen Ländern kommt in diesen Tagen viel Unerfreuliches. Auch an der Wall Street schaut man mit Sorge über den großen Teich. Die New Yorker Indizes geben am Mittwoch nach.

Ein Rebell sieht unter Waffen fern.
30.05.2012 21:34

Kämpfe in 48 Stunden Rebellen setzen Assad Ultimatum

Die Situation in Syrien spitzt sich stündlich zu. Nachdem ein weiteres Massaker mit 13 Toten entdeckt wurde, setzen die Rebellen Machthaber Assad eine Frist. Er habe 48 Stunden Zeit, sich an die Vorgaben des UN-Sonderbotschafters zu halten. Danach werde gekämpft. Merkel und Obama beraten in einer Videokonferenz das weitere Vorgehen.

Deutschland, Polen und Großbritannien sind für 56 Prozent des Treibhausgasanstiegs verantwortlich.
30.05.2012 13:59

2010 war schlechtes Klima-Jahr Europa stößt mehr CO2 aus

Gegen den Trend haben die Europäer im Jahr 2010 mehr Treibhausgase in die Luft geblasen, als im Jahr zuvor. Schuld war vor allem der kalte Winter. Die Reduktionsziele des Kyoto-Protokolls seien aber nicht gefährdet, heißt es.

ICBC.jpg
30.05.2012 12:05

Banken kehren Europa den Rücken China scheut das Risiko

Bei chinesische Großbanken macht sich offenbar Angst vor Ansteckung breit. Einem Zeitungsbericht zufolge wenden sich die Chinesen seit einigen Jahren systematisch von Instituten der Eurozone ab. Vor allem französischen Banken sind betroffen.

Guter Rat ist wieder mal teuer: Die Finanzlage der Spanier wird immer enger. Staatsanleihen mit einer Laufzeit von zehn Jahren rentieren zuletzt mit 6,45 Prozent, was angeblich nur "ein paar Monate" durchgehalten werden kann.
30.05.2012 08:58

Madrid wagt sich zu weit vor EZB will Bankia nicht helfen

Die europäischen Notenbanker erteilen der spanischen Regierung angeblich eine deutliche Abfuhr. Der Plan, der Muttergesellschaft von Bankia Anleihen im Wert von 19 Milliarden Euro zuzuschießen wurde angeblich als nicht akzeptabel zurückgewiesen. Unterdessen wird bekannt, dass der spanische Notenbank-Chef einen Monat früher aus dem Amt scheidet als geplant.

Die Nobelpreisträgerin wird in Thailand von den eigenen Landsleuten begeistert empfangen.
30.05.2012 08:50

In Thailand bejubelt Suu Kyi macht erste Auslandsreise

Nach 24 Jahren Hausarrest besucht Aung San Suu Kyi Thailand. Doch die Freiheitskämpferin ist nicht nur zu offiziellen Gesprächen ins Nachbarland gereist. Suu Kyi hat ein großes Anliegen: Sie bittet die vielen burmesischen Wanderarbeiter nach dem Regimewechsel in Birma in ihr Heimatland zurückzukehren. In wenigen Wochen reist die Ikone auch nach Europa.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen