Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Ein Paar in Portugal  läuft an einer Mauer mit dem Schriftzug "Für jeden neuen Reichen, ein neuer Armer" entlang.
29.03.2012 12:21

Fiskalpakt nagt am Sozialsystem Europa lernt auf die harte Tour

Um seine Schuldenberge abzutragen, hat sich Europa eine Rosskur auferlegt. Schuldenbremsen und scharfe Sanktionen sollen die Staaten zu mehr Haushaltsdisziplin zwingen. Wachstumsimpulse? Fehlanzeige. Die Zeche für die Schuldenkrise zahlen die, die es am schlimmsten getroffen hat. Immer mehr bezweifeln, dass der Kontinent die Krise so bewältigen wird. von Diana Dittmer

Thomas Rabe schielt auf Wachstumsfelder abseits von Europa.
28.03.2012 13:17

Medienriese baut um Bertelsmann denkt an die Börse

Weil in Europa keine großen Wachstumsraten zu erwarten sind, will Bertelsmann-Chef Rabe den Medienriesen internationaler ausrichten. Weil das Geld kostet, ändert der Konzern seine Rechtsform und stellt damit die Weichen für einen möglichen Börsengang. Seit der Zeit unter Ex-Chef Middelhoff galt das als Tabu.

28.03.2012 12:24

Dividenden-Futures Losgelöst vom Aktienkurs

Mit den neuen SG-Partizipations-Zertifikaten auf Dividenden-Futures können Anleger Dividenden der führenden europäischen Unternehmen als eigene Assetklasse handeln. Walter Kozubek, Herausgeber ZertifikateReport

kein Bild
28.03.2012 08:13

Europa-Probleme wieder im Fokus Dax leichter erwartet

Mit leichten Kursrückgängen am deutschen Aktienmarkt rechnen Händler am Mittwoch, nachdem an Wall Street die Kurse in den letzten Handelsminuten noch deutlicher abrutschten, besonders Banken kamen von den Tageshochs kräftiger zurück.

Das Testgebiet vor der US-Ostküste (Grafik): Die Nasa informiert ausführlich über Startzeiten, Inhaltsstoff und Windrichtung.
28.03.2012 00:56

Tests in der oberen Erd-Atmosphäre Nasa verschießt Chemo-Raketen

Mit einer groß angelegten Testreihe wollen Nasa-Wissenschaftler Höhenwinde über dem Atlantik untersuchen. Von der US-Ostküste aus starten Forschungsraketen Richtung Europa. Über dem Meer sollen sie einen Stoff versprühen, der gut sichtbare Streifen in den Himmel zeichnet.

Wenn nichts Schlimmes passiert, könnte die Schuldenkrise tatsächlich ihre Schärfe verlieren.
27.03.2012 17:00

Die "Bernanke-Welle" ist durch Euro verliert Schwung

Die europäische Gemeinschaftswährung profitiert von der zögerlichen Konjunktureinschätzung der US-Notenbank: Die Aussichten auf neue Geldspritzen halten den Euro in der Höhe. Der Druck der Schuldenkrise lässt nach. Italien und Spanien bekommen ohne Probleme neue Kredite.

Obama sprach in Seoul möglicherweise zu offen.
27.03.2012 09:37

Mikrofon-Panne in Seoul Obama rechtfertigt sich

US-Präsident Obama gerät durch sein allzu offenes Gespräch mit Russlands Präsidenten Medwedew in Erklärungsnot. Während die Republikaner wähnen, sie hätten Obamas wahre Raketenagenda gehört, lässt der Präsident routiniert versichern, es werde alles getan, das Raketenabwehrsystem in Europa zu installieren. Anschließend dreht er den Spieß um.

Die Fed ändert ihre lockere Geldpolitik nicht.
26.03.2012 22:28

Bernanke sorgt für gute Laune Gewinne an der Wall Street

Die Fortsetzung der Politik des billigen Geldes sorgt für gute Stimmung an den amerikanischen Börsen. Auch aus Europa kommen ermutigende Signale. Enttäuschende Daten zu den ausstehenden Häuserverkäufen in den USA werden lediglich zur Kenntnis genommen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen