Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Die Liberalen kritisieren heftig den Kurs der Kanzlerin.
10.01.2012 07:32

Knatsch wegen der Börsensteuer FDP warnt die Kanzlerin

Das neue Jahr geht weiter, wie das alte Jahr aufgehört hat. In der Koalition knirscht es wieder, die meisten Liberalen kritisieren die Kanzlerin wegen ihrer Beschlüsse zur Börsensteuer. Diese seien eine Gefahr für Europa. Merkel müsse Vereinbarungen mit der FDP einhalten, sonst fühle sich diese auch nicht mehr an Absprachen gebunden.

"Merkozy": Das Prinzip erhobener Zeigefinger.
09.01.2012 16:13

Sparen allein führt nicht aus der Krise Europa ist auf einem Auge blind

Mit einer Stabilitätsunion wollen allen voran Deutschland und Frankreich verhindern, dass die Staatsdefizite in Europa in Zukunft aus dem Ruder laufen. Dabei übersehen sie aber, dass sie allein mit Sparauflagen nicht aus der Krise kommen werden. Denn ohne neue Gewichte von Angebot und Nachfrage vergrößert die Währungsunion Tag für Tag ihre Misere. von Nikolas Neuhaus

09.01.2012 15:19

Alcoa läutet Berichtssaison ein Wall Street vor Aufschlägen

Während in Europa die Euro-Schuldenkrise das bestimmende Thema zum Wochenauftakt ist, scheren sich die US-Anleger bisher nicht darum. An der Wall Street blicken die Investoren bereits auf das Ende der Woche, wenn Italien Anleihen platzieren will.

09.01.2012 11:45

Rekord bei EZB-Einlagen Banken misstrauen einander

Das gegenseitige Vertrauen der europäischen Banken ist weiterhin gestört. Die Institute geben das von der Zentralbank billig zur Verfügung gestellte Geld nicht weiter, sondern parken es lieber wieder bei der EZB - auch wenn sie damit Geld verlieren.

Im Hamburger Hafen wird ein Großteil der deutschen Ein- und Ausfuhren umgeschlagen.
09.01.2012 10:06

Einfuhren sinken Deutscher Exportmotor brummt

Deutschland exportiert weiterhin kräftig und verzeichnet unerwartet hohe Überschüsse. Nach wie vor sind die Staaten der Europäischen Union die wichtigsten Abnehmer deutscher Produkte. Volkswirte warnen aber vor Euphorie.

Passat-Produktion in Tennessee.
09.01.2012 06:47

Große Pläne in den USA VW erzielt Verkaufsrekord

Der größte europäische Autobauer Volkswagen erreicht sein selbst gestecktes Ziel und verkauft im vergangenen Jahr mehr als acht Millionen Autos. Nun soll vor allem das US-Geschäft kräftig wachsen. Doch nicht nur VW, auch Daimler will auf diesem wichtigen Markt Gas geben.

In der zweiten Woche des neuen Jahres startet der politische Betrieb in Berlin wieder durch.
08.01.2012 18:18

Einigung über Fiskal-Pakt in Sicht Merkozy marschieren wieder

Der politische Betrieb startet wieder durch und gleich steckt das deutsch-französische Tandem wieder die Köpfe zusammen: Kanzlerin Merkel empfängt Frankreichs Präsident Sarkozy. Gemeinsam wollen sie den EU-Gipfel Ende des Monats vorbereiten. Neben der Umsetzung des "Fiskalpaktes" steht die europäische Wachstumspolitik auf der Agenda.

Eine A380 fliegt über Hong Kong.
07.01.2012 16:57

Hong Kong Airlines kauft A380 Airbus mit Chinesen im Geschäft

Nach monatelangen Vertragsverhandlungen mit Hong Kong Airlines ist Airbus nun doch zum Zuge gekommen. Der europäische Flugzeugbauer soll bis 2015 zehn A380 liefern. Das Geschäft wäre zuvor fast am Streit um den EU-Emissionshandel gescheitert.

Nicht nur der Spritpreis treibt die Autokosten in die Höhe.
07.01.2012 15:40

Sprit, Versicherung, Pflege Autofahren wird immer teurer

Laut Autoclub Europa steigen die Kosten für den Unterhalt von Pkw von 2005 bis 2010 um 41 Prozent stärker als die Kosten der allgemeinen Lebenshaltung. Besonders heftig drehen Versicherer und Mineralölkonzerne an der Preisschraube.

Spanien_1.jpg
06.01.2012 17:48

Das Euro-Haar in der Suppe Dax versackt im roten Bereich

Trotz guter US-Daten verabschiedet sich der deutsche Leitindex leichter ins Wochenende. Börsianer begründen dies mit der schwachen Wall Street sowie der anhaltenden Unsicherheit wegen der europäischen Schuldenkrise. Die zunächst positiv aufgenommenen US-Arbeitsmarktdaten werden zudem zunehmend kritisch hinterfragt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen