Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Oel.jpg
05.01.2012 12:01

Goldpreis stabil Iran-Konflikt hält Ölpreise hoch

Der Rohstoffmarkt steht weiterhin im Bann des Iran-Konflikts. Meldungen, wonach sich die EU grundsätzlich auf ein Embargo gegen iranische Ölimporte verständigt haben soll, sorgen für einen Anstieg der Ölpreise. Gebremst wird dieser jedoch von der europäischen Schuldenkrise.

Männer sind bislang in der Renten-, Lebens- und Krankenversicherung bessergestellt, Frauen bei Kfz-Versicherung und Haftpflicht.
04.01.2012 13:39

Ende des Jahres geht's los Was bringen Unisex-Tarife?

Im März letzten Jahres sorgte ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs für ein Erdbeben in der Versicherungsbranche: Egal, in welcher Versicherungsart sollen künftig für Männer und Frauen gleiche Beitragssätze gelten. Für die Versicherer fällt damit ein wichtiges Kriterium zur Risikoklassifizierung weg. Günstiger dürften die Policen aber nicht werden. Hier kommt der Autor hin

2012-01-04T011512Z_01_TOK802_RTRMDNP_3_MARKETS-JAPAN-STOCKS.JPG2811829581713880668.jpg
04.01.2012 07:48

Gute Laune schwappt rüber Nikkei holt Kursgewinne nach

Die Kursgewinne zum Jahresauftakt an den Handelsplätzen in Europa und den USA lassen auch die asiatischen Aktienbörsen nicht kalt. Die Leitbörse in Tokio zieht an ihrem ersten Handelstag 2012 an. Doch nicht an allen Handelsplätzen herrscht eitel Sonnenschein.

03.01.2012 22:45

Neues Jahr, neue Kraft, neue Ziele Wall Street setzt Zeichen

Die US-Börsen lassen sich am ersten Handelstag des Jahres von der positiven Stimmung an den europäischen Märkten anstecken. Dafür sorgen vor allem überraschend starke Konjunktursignale aus China. Aber auch die US-Industrie lässt aufhorchen.

Schäuble und Asmussen sind mit EZB-Chefvolkswirt Praet zufrieden. (Archivbild)
03.01.2012 20:00

Belgier Praet wird EZB-Volkswirt Deutschland sieht EZB gerüstet

Paukenschlag an der EZB-Spitze: Weder die Deutschen noch die Franzosen stellen den neuen Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank. Der Notenbank-Posten geht an einen Belgier - immerhin mit deutschen Wurzeln. Der favorisierte Ex-Finanzstaatssekretär Asmussen zeigt sich ebenso zufrieden wie Bundesfinanzminister Schäuble.

"Rally Korea": Mit einem echten Bullen illustriert der Vorsitzende des südkoreanischen Finanzdienstleisterverbands Kim Seok-dong (l.) die guten Vorsätze für 2012.
03.01.2012 07:39

Neujahrshandel in Asien Seoul folgt dem Dax

Das neue Jahr beginnt an den asiatischen Aktienmärkten mit feiertagsbedingten Verzögerungen. In Shanghai und an den japanischen Börsen bleiben die Börsen noch bis zur Wochenmitte geschlossen. In Südkorea freuen sich die Anleger über die starken Vorgaben aus Europa.

13277620.jpg
02.01.2012 16:38

Neues Jahr, neue Regeln Was sich für Autofahrer ändert

TÜV, Partikelfilter, Bußgeldvollstreckung: Auch in diesem Jahr haben sich Autofahrer auf zahlreiche neue Regelungen einzustellen. Damit soll das Autofahren zwar sicherer und umweltfreundlicher werden, doch könnte es, wie der Auto Club Europa vermutet, auch teurer werden. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen