Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Mautstation an der Öresund-Brücke: Gebühren für die Nutzung von Straßen, Tunneln oder Brücken werden in vielen europäischen Ländern fällig
12.08.2011 11:12

Vignetten oder Ticket Pkw-Maut auf Europas Straßen

Eine Maut für die Benutzung von Autobahnen, Schnellstraßen, Tunneln oder Brücken gibt es in vielen europäischen Ländern. Mehr als 20 Staaten in Europa kassieren Straßennutzungsgebühren. "Schwarzfahren" kann teuer werden. Eine Übersicht.

AP611025014.jpg
12.08.2011 09:55

Kennedy, Chruschtschow und der Kalte Krieg "JFK hätte die Mauer verhindern können"

Vor genau 50 Jahren zog die DDR die Mauer hoch - und die Welt schaute zu. Dabei spielte besonders US-Präsident Kennedy eine unrühmliche Rolle, meint der Autor Frederick Kempe im Gespräch mit n-tv.de. Kennedy glaubte, der Sowjetunion entgegenkommen zu müssen, was eine fatale Entscheidung gewesen sei. Die Mauer habe die Welt deutlich gefährlicher gemacht.

George Soros lässt an der deutschen Regierung kein gutes Haar.
11.08.2011 20:42

Eskalation der Euro-Krise Soros gibt Deutschland Schuld

Der US-amerikanische Großinvestor Soros attackiert in der Frage der Ausweitung der europäischen Schuldenkrise Deutschland scharf. Er bemängelt das Zögern der Bundesregierung bei der Griechenland-Problematik. Laut Soros können nur gemeinsame Euro-Anleihen das Zusammenbrechen der Gemeinschaftswährung verhindern.

Sarkozy und Merkel müssen jetzt zusammenhalten.
11.08.2011 20:14

Schuldenkrise und kein Ende "Berlin kann Europa nicht alleine retten"

Die Börsen haben sich nach tagelangem Zick-Zack-Kurs etwas beruhigt. Aber Spekulationen um eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit Frankreichs bereiten weiter Sorgen. Jetzt muss Sarkozy beweisen, dass er die Krise zusammen mit Merkel meistern kann. Die allerdings schweigt bisher eisern.

Ein libyscher Rebell trainiert in Geminis.
11.08.2011 11:50

Libysches TV zeigt Chamis Gaddafi EU setzt neue Sanktionen um

Die Europäische Union verkündet das Inkrafttreten verschärfter Sanktionen gegen das libysche Regime. Die Regierung in Tripolis zeigt Bilder von Gaddafi-Sohn Chamis im Fernsehen und will so ihr Dementi von Rebellen-Berichten, der 28-Jährige sei bei einem NATO-Luftangriff ums Leben gekommen, untermauern.

Der Chevrolet Camaro bei der Präsentation auf der Chicago Auto Show.
10.08.2011 11:55

Gute Nachricht für Opel GM prüft Chevrolet aus Europa

Wo Chevrolet drauf steht, könnte bald Opel drin stecken: General Motors prüft die Möglichkeit, Chevrolets für den europäischen Markt künftig in Europa statt in Südkorea zu fertigen. Zusätzliche Autos müssten gegebenenfalls in den Fabriken von Opel und Vauxhall gebaut werden. Opel-Betriebsrat Franz äußert sich positiv.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen