Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

18.08.2011 22:30

Die Angst vor der Rezession US-Börsen im Keller

Enttäuschende Konjunkturdaten und Sorgen der Fed vor einem Überschwappen der europäischen Schuldenkrise auf das amerikanische Finanzsystem lassen die Wall Street abstürzen. "Das waren ja überall fürchterliche Zahlen ohne jeden Lichtblick", sagt ein Händler Bankenwerte gehören zu den größten Verlierern.

5608031.jpg
18.08.2011 20:03

EU-Schlusslicht trotz steigender Geburtenrate "Deutsche Familienpolitik versagt"

Eines scheint klar: Die Deutschen haben keine Lust auf Kinder. Trotz eines Anstiegs der Geburtenrate bilden wir mit durchschnittlich 1,39 Kindern pro Frau das Schlusslicht bei den europäischen Geburtenzahlen. Und wer ist Schuld? Die Politik – die regiert nach Ansicht der deutschen Zeitungen nämlich an den Familien vorbei.

Alles nur Blech? Der verschwommene Euro-Schriftzug auf einer Sparbüchse.
18.08.2011 17:21

Börsen schütteln Devisen durch Euro fest im Griff der Krise

Die europäische Gemeinschaftswährung lässt gegenüber dem Dollar Federn. Schuld sind die anhaltenden Börsenturbulenzen. Enttäuschende US-Daten schicken die Aktienmärkte wieder kräftig auf Talfahrt. Auch die Enttäuschung über das Gipfeltreffen von Sarkozy und Merkel wirkt nach.

Es kribbelt: Hannovers Trainer Mirko Slomka.
18.08.2011 16:34

Zurück in Europa gegen Sevilla Hannover fiebert selbstbewusst

Mit dem Rückenwind von drei Siegen startet Hannover 96 heute in das Abenteuer Europa. Im Heimspiel gegen den FC Sevilla soll der Grundstein für den Einzug in die Gruppenphase der Europaliga gelegt werden. Angst vor großen Namen hat Slomkas Team nicht.

Besonders beliebt bei Sporturlaubern sind Wandern, Radfahren und Motorsport.
18.08.2011 14:22

Sogar Kreuzfahrten überholt Sporturlaube legen mächtig zu

Sporturlaub ist im Kommen. Von 2005 bis 2010 nimmt die Zahl der von Europäern unternommenen Sporturlaube um fast 80 Prozent zu. Beliebt sind dabei vor allem Wandern, Radfahren und Motorsport. Lieblingsland der Aktiven ist Österreich.

2zn75839.jpg5651331496908487782.jpg
17.08.2011 20:57

Schuldengipfel in Paris "Es bedarf einiger Löschzüge"

Deutschland und Frankreich wollen die Integration der Eurozone massiv beschleunigen, um die Schuldenkrise zu lösen. Gemeinsame europäische Staatsanleihen soll es nach dem Willen von Merkel und Sarkozy aber nicht geben – zunächst. Die deutsche Presse wertet die Ergebnisse des Sondergipfels in Paris zwar als "starkes Signal", vermisst aber Konkretes.

Besonders für Benzin und Energie müssen Verbraucher in Europa immer tiefer in die Tasche greifen.
17.08.2011 14:35

EZB in der Zwickmühle Europa fürchtet Inflationsgespenst

Die Teuerungsrate in den 17 Euroländern liegt unvermindert hoch. Sie steigt im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Prozent und liegt damit nach wie vor deutlich über den Vorgaben der Europäischen Zentralbank. Die allerdings hat gerade ganz andere Sorgen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen