Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Ohne US-Hilfe scheinen die Europäer in Libyen nicht gewinnen zu können.
21.06.2011 12:58

Libyen-Einsatz wegweisend für NATO Nichts geht ohne Uncle Sam

Nicht genug Bomben, dafür jede Menge Streit: Die europäischen NATO-Mitglieder machen bei der Libyen-Mission keine gute Figur. Die US-Amerikaner sind genervt, sie wollen andere Prioritäten setzen, außerdem droht Obama auch noch ein Verfassungsstreit über den Einsatz. Die EU riskiert derweil ihre außenpolitische Handlungsfähigkeit, sagen Experten. von Sebastian Schöbel

Jet-Turbine aus Frankreich: Safran ist breit aufgestellt.
21.06.2011 12:39

Milliarden-Deal mit Jet-Turbinen? Greift Safran nach Avio?

Gerüchte um einen außergewöhnlich umfangreichen Übernahmeversuch im europäischen Flugzeugbau halten Branchenexperten auf der Pariser Luftfahrtausstellung in Atem. Es geht um den Bau von Flugzeugtriebwerken und 4 Mrd. Euro.

Polen übernimmt zum 1. Juli die EU-Ratspräsidentschaft.
21.06.2011 08:25

Deutsch-polnische Konsultationen Minister betonen Gemeinsames

Deutschland und Polen wollen innerhalb der Europäischen Union künftig enger zusammenarbeiten. Das unterstreichen die Außenminister Westerwelle und Sikorski in einem gemeinsamen Beitrag für die "Märkische Oderzeitung" und die "Gazeta Wyborcza". Beide Staaten könnten der europäischen Debatte wichtige Impulse geben.

Festgenommene Taliban-Kämpfer in Afghanistan.
20.06.2011 17:29

Zurück in Deutschland Wien liefert Taliban aus

Als Mitglied der "Deutsche Taliban Mudschaheddin" soll ein 26-Jähriger eine Terrorausbildung absolviert und Mitstreiter in Europa gesucht haben. Von Berlin aus knüpfte der Deutsche Kontakte. Österreichische Behörden liefern ihn nach Deutschland aus, jetzt sitzt er in Untersuchungshaft.

20.06.2011 17:24

Deutsch-französischer Appell Konzernlenker verteidigen Euro

Für Unternehmenslenker in Deutschland und Frankreich steht fest: Der Euro ist eine Erfolgsgeschichte. "Die Rückkehr zu einer stabilen finanziellen Situation kostet viele Milliarden Euro, aber die Europäische Union und unsere Gemeinschaftswährung sind es wert", heißt es in einem gemeinsamen Beitrag.

20.06.2011 16:22

Per Saldo Eine Lanze für Europa

Es ist Zeit. Zeit, den Frust über ewig neue Rettungspakete für Griechenland & Co in ein neues Engagement für Europa zu kanalisieren und nicht in neuen Nationalismen und Träumen von der D-Mark zu versinken. Wir haben viel zu verlieren. von Samira Lazarovic

20.06.2011 15:13

Im Bann der EU-Krise Wall-Street-Minus zum Auftakt

Nicht nur in Europa, sondern auch in den USA ist die griechische Schuldenkrise an den Märkten erneut das wichtigste Thema. Und wie in Europa reagieren die Anleger nervös, die Kurse fallen. Das erwarten zumindest Marktteilnehmer zum Handelsauftakt an der Wall Street.

20.06.2011 11:45

Gold wartet auf die Fed Sorge an Rohstoffmärkten

Die Aussichten auf eine ungeordnete Staatspleite in Europa wirken sich zunehmend auch auf die Perspektiven an den Rohstoffmärkten aus. Bestimmend bleibt aber die Angst vor Konjunkturproblemen in den USA. Beides sind aber keine Gründe für steigende Preise.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen