Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

"Wir hängen voll in der politischen Kurve drin."
05.08.2011 15:57

Nach den US-Jobdaten Euro atmet kurz auf

Die Verunsicherung an den Aktienmärkten lässt den Devisenhandel nicht ungerührt. Nach der Veröffentlichung neuer Konjunkturdaten aus den USA hellt sich die Stimmung kurzzeitig deutlich auf. Am Bondmarkt sehen Experten Anzeichen für Eingriffe der Europäischen Zentralbank.

2zdt4328.jpg6832860800812814449.jpg
05.08.2011 15:17

CDU streitet um Schwerpunktsetzung Gerechtigkeit statt Bildung

Die CDU streitet weiter im ihr Profil. Da helfen auch mahnende Worte von Generalsekretär Gröhe nichts. Der Bundeschef der CDU-Sozialausschüsse, Laumann, fordert etwa, auf dem kommenden Parteitag nicht die Bildungspolitik, sondern Europa zu diskutieren. Ex-Generalsekretär Geißler fordert eine bessere Arbeitsteilung in der Parteispitze.

Finanzmärkte rechnen mit der Politik ab.
05.08.2011 12:59

"Schulden verwalten reicht nicht" Warnschuss für die Politik

Aus Sorge vor einer weltweiten Rezession und einer Ausweitung der europäischen Schuldenkrise fliehen Anleger weltweit in Scharen aus den Aktienmärkten. Es ist die Abrechnung mit der Krisenpolitik in den USA und Europa. Schulden lediglich zu verwalten, reiche nicht, sagt Finanzmarktexperte Robert Halver bei n-tv.de. Die Lage sei ernst. "Die Integrität der Eurozone steht zur Disposition", sagt Folker Hellmeyer, Chefsvolkswirt der Bremer Landesbank bei n-tv.

05.08.2011 10:20

Minuszeichen in Fernost Nikkei weitet Verluste aus

Die Talfahrt der Weltbörsen setzt sich in Asien ungebremst fort. Nach dem Ausverkauf an den Aktienmärkten in Europa und den USA brechen die Kurse in Fernost auf breiter Front ein. Händler verweisen auf die Sorgen um die Weltwirtschaft und die europäische Schuldenkrise.

Devisenhändler in Tokio.
05.08.2011 08:53

Kein Ende der Schuldenkrise Euro wird billiger

Die Furcht vor einer Ausweitung der europäischen Schuldenkrise setzt den Euro erneut unter Druck. Zum Schweizer Franken fällt die Gemeinschaftswährung zeitweise auf ein Rekordtief, zum Dollar gibt der Euro auf ein Drei-Wochen-Tief nach.

05.08.2011 07:15

Weltweite Talfahrt Börsenkurse brechen ein

An den internationalen Aktienmärkten findet ein regelrechter Ausverkauf statt. Was in den USA beginnt, setzt sich in Europa, Asien und Lateinamerika fort. Analysten verweisen auf die Schuldenkrise in Europa sowie auf Anzeichen, dass die US-Wirtschaft zum Stillstand gekommen ist.

Die Trainingsanlagen von Alba Berlin hat Dirk Nowitzki schon gelobt. Fällt die NBA-Saison aus, könnte er auch für den Hauptstadtklub auflaufen. Sein Kumpel Mithat Demiral, der zufällig auch Alba-Manager ist, hätte sicher nichts dagegen.
04.08.2011 16:33

Stillstand bei Tarif-Verhandlungen NBA-Saisonabsage rückt näher

Wenn er müsste, würde er darauf wetten, dass die kommende NBA-Saison komplett ausfällt. Das sagt Gewerkschaftsboss Billy Hunter und das ist keine gute Nachricht für die US-Fans. Aber für die Fans in Europa, denn Hunter rät den Stars: Sucht euch neue Klubs!

1311762775.jpg3280588420815787273.jpg
04.08.2011 09:59

Stephan Albrech Gold: Gute Gründe für neue Rallye in Euro

Der Goldpreis in Euro hat jüngst ein neues Allzeithoch erreicht und damit den Weg nach oben freigemacht: Zeitweise kostete die Feinunze über 1140 Euro. Doch nicht nur charttechnisch, auch fundamental gibt es bei dem Edelmetall gute Gründe für weitere Höchstkurse. Vor allem die ungelöste Schuldenkrise der Europäischen Union wie auch die drohende Inflation könnten den Goldpreis weiter nach oben treiben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen