Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

Vertritt die Interessen der Slowakei: Regierungschefin Iveta Radicova.
21.03.2011 08:26

Streit um den Euro-Rettungsfonds Slowakei will weniger tragen

In der Debatte um die Details des neuen europäischen Krisenfonds wächst unter den jungen Mitgliedern der Währungsunion der Widerstand: Vor allem die skeptische Slowakei wehrt sich gegen die bislang vorgesehene Verteilung der Lasten. Wenn das Projekt gelingen soll, müssen die Finanzminister Europas noch einiges an Überzeugungsarbeit leisten.

Otmar Issing
20.03.2011 19:01

Griechenland ohne Alternative Issing erwartet Umschuldung

Die Schuldenkrise in Europa rückt wenige Tage vor dem anstehenden EU-Gipfel wieder in den Blickpunkt. Der ehemalige Chefökonom der EZB, Issing, rechnet in Griechenland fest mit einer Umschuldung. Wegen der übrigen klammen Euro-Staaten kommen derweil neue Milliardenlasten auf den Bund zu.

Die Produktionspause in Japan kommt in Deutschland mit Verzögerung an.
20.03.2011 14:21

Nach der Zwangspause in Japan Autobauer melden sich zurück

Japans Autoindustrie schüttelt den Erdbeben-Schock ab: Nissan, Toyota und Honda wollen in einigen Tagen wieder die Bänder laufen lassen. Lieferengpässe in Europa dürfte es kaum geben. Doch ganz ohne Ausfälle kommen auch deutsche Autokonzerne nicht aus.

Ernst Strasser soll der der "Sunday Times" zufolge von fünf Kunden gesprochen haben.
20.03.2011 12:07

Nach Korruptionsvorwürfen Strasser tritt zurück

Im Europäischen Parlament bahnt sich möglicherweise ein Korruptionsskandal an. Der österreichische Politiker Strasser weist die Vorwürfe einer britischen Zeitung zwar zurück, zieht allerdings dennoch Konsequenzen.

Blick auf einen Abschnitt an der Küste des Senegals: Plastik ist laut einer Untersuchung der am weitesten verbreitete marine Müll.
20.03.2011 09:30

"Tickende Zeitbombe" Immer mehr Plastik im Meer

Der bunte Plastikmüll auf dem Meer tötet Vögel, verstopft Fischernetze und klemmt sich in Schiffsschrauben. 100 Kilogramm Plastik benötigt allein ein Europäer pro Jahr. Eine Weltkonferenz soll nun Abhilfe schaffen.

An vielen Tagen stiegen im Sommer 2010 die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius.
18.03.2011 13:02

Mehr Hitzewellen in Europa Sommer 2010 schlägt 2003

Am Ende des Winters ist es schwer, sich an den letzten Sommer zu erinnern. Forscher sammeln deshalb akribisch alle Daten und stufen nach deren Auswertung den Sommer 2010 mit dem Blick auf die Temperaturen und deren Ausdehnung als neuen Rekordsommer in Europa ein. Die Experten erwarten auch in Zukunft einen Anstieg der Hitzewellen.

Diese Villarreal-Chance war zwar nicht drin, doch Leverkusen verlor trotzdem.
17.03.2011 23:14

Aus im Europa-League-Achtelfinale Villarreal zu gut für Leverkusen

Bayer Leverkusen kann sich ab sofortauf die Fußball-Bundesliga konzentrieren. In der Europaliga scheitert die Werkself im Achtelfinale am spanischen Vertreter FC Villarreal. Nach der unglücklichen Hinspielpleite verlileren die Leverkusener das Rückspiel in Spanien vollkommen zurecht.

Lionel Messi gehörte zu den zehn kontrollierten Barca-Profis.
17.03.2011 20:56

Nach Dopingspekulationen Barca-Stars werden kontrolliert

Die vom FC Barcelona energisch zurückgewiesenen Dopinggerüchte um den Verein und zweifelhafte Mediziner haben die Europäische Fußball-Union Uefa dazu veranlasst, Kontrollen bei den Spielern der Katalanen vornehmen zu lassen - unangemeldet.

Die EU-Kommission fordert, dass das Fleisch von Klon-Nachkommen ab der zweiten Generation normal gehandelt werden darf.
17.03.2011 16:31

Parlament fordert striktes Verbot EU streitet über Klonfleisch

Die Europäische Union ist uneins in der Frage, wie mit dem Fleisch und der Milch von Nachkommen geklonter Tiere umgehen soll. Während das EU-Parlament ein striktes Verbot fordert, möchte die Kommission eine Lockerung durchsetzen. Deutschland ist maßgeblich am Scheitern der Verhandlungen beteiligt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen