Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

kein Bild
11.12.2008 22:05

Kompomiss in Reichweite EU "verrät" Klimaziele

Beim EU-Gipfel ist eine Einigung im Klimastreit greifbar. "Italien hat alles bekommen, was es gefordert hat", freut sich Regierungschef Berlusconi, der ähnlich wie Deutschland Gratis-Verschmutzungsrechte für die Schwerindustrie fordert. Umweltschützer warnen, Europa werde mit einem "aufgeweichten Klimapaket" seine Vorreiterrolle aufgeben.

kein Bild
11.12.2008 16:41

"Dummheit" der Regierung Krugman kritisiert Berlin

Wirtschafts-Nobelpreisträger Paul Krugman hält offenbar wenig von Finanzminister Peer Steinbrück. Er richte mit seiner Absage an schuldenfinanzierte Konjunkturprogramme viel Schaden an, kritisiert der Amerikaner. Der Regierung wirft er "Dummheit" vor. Sie verhindere eine wirksame europäische Antwort auf den dramatischen Abschwung.

kein Bild
11.12.2008 11:44

"Egal, gegen wen wir spielen" Bayern mit breiter Brust

Es drohen Real Madrid, Inter Mailand, Arsenal oder der FC Chelsea - doch der deutsche Fußball-Meister sieht sich nach dem souveränen Achtelfinal-Einzug in der Champions League auch für die europäischen Spitzenklubs gerüstet.

kein Bild
11.12.2008 11:28

Längere Abschwungperiode Pessimismus bei EZB

Die Konjunkturflaute dürfte sich nach Ansicht der Europäischen Zentralbank (EZB) in den kommenden Monaten fortsetzen. Wie die EZB in ihrem Monatsbericht mitteilte, wird "die globale Wirtschaftsschwäche und die sehr verhaltene Binnennachfrage auch in den kommenden Quartalen anhalten".

kein Bild
10.12.2008 11:45

Hintergrund Szenarien der EU-Vertragskrise

Der im Dezember 2007 in Lissabon unterzeichnete EU-Reformvertrag wird nicht wie geplant im Frühjahr 2009 ratifiziert sein. Daran besteht angesichts des gescheiterten Referendums in Irland vom Juni 2008 und Unsicherheiten um die Ratifizierung in Polen und Tschechien in der Europäischen Union kein Zweifel mehr.

kein Bild
10.12.2008 10:31

Wagoner vor dem Abgang "Harter Knochen" für GM

Die Tage von Rick Wagoner als Chef von General Motors sind offenbar gezählt. Nach einem Zeitungsbericht soll der bisherige GM-Finanzvorstand Henderson neuer Chef des angeschlagenen US-Autobauers werden. Wagoner soll wohl gehen, weil ihm ein radikaler Umbau des Konzerns nicht zugetraut wird. Henderson kann Erfahrungen in Europa und Asien vorweisen.

kein Bild
09.12.2008 11:58

Optimistische Experten ZEW-Index steigt

Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren für Deutschland haben sich im Dezember stärker aufgehellt als vorhergesagt. Nach der Umfrage des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) stieg der Index auf minus 45,2 von minus 53,5 Punkten im November.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen