Europa

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europa

kein Bild
14.01.2007 10:24

Teurere Tortillas in Mexiko Gegenwind für Staatschef

Nachdem die Preise für Tortillas dramatisch gestiegen sind, gerät Mexikos neuer Präsident Calderon unter Druck. Vor allem arme Bürger sind von den Preiserhöhungen betroffen. In Mexiko haben Tortillas eine ähnliche Bedeutung wie Brot in Europa.

kein Bild
13.01.2007 14:36

Wechsel in GM-Vorstand Forster geht nach Detroit

Der Präsident von General Motors in Europa, Carl-Peter Forster, rückt nach einem Magazin-Bericht im kommenden Frühjahr in den Konzernvorstand auf. Wie es heißt, soll er den bald 75-jährigen Robert Lutz beerben und neuer Entwicklungschef mit weltweiter Verantwortung werden. Mit der Berufung nach Detroit bedanke sich GM-Chef Wagoner für die erfolgreiche Arbeit in Europa.

kein Bild
11.01.2007 13:20

Keine Risiken eingehen Beschwerden am Steuer

Autofahrer sollten sich schon bei scheinbar harmlosen Beschwerden fragen, ob sie wirklich fahrtauglich sind. Das könnten starke Kopfschmerzen oder eine Erkältung sein, erklärt der Auto Club Europa (ACE) in Stuttgart unter Berufung auf den TÜV Süd.

kein Bild
11.01.2007 11:15

Marktreform greift nicht Südzucker wird sauer

Südzucker wird im kommenden Geschäftsjahr auf operativer Basis noch weniger Geld mit dem Kerngeschäft Zucker verdienen als im laufenden Jahr. Zur Begründung für den anhaltenden Gewinnrückgang hieß es, dass die Maßnahmen der Europäischen Union zur Restrukturierung des Zuckermarktes bisher nicht wie geplant greifen und zu einer geringeren Zuckerproduktion in der EU führen.

kein Bild
09.01.2007 11:59

Vor allem Energiefragen Barroso in Berlin

Die EU-Kommission hat Bundeskanzlerin Merkel zur deutschen Ratspräsidentschaft ihre volle Unterstützung zugesagt. "Die Kommission wird alles dafür tun, dass Europa in diesen sechs Monaten weiter vorankommt", sagte Kommissionspräsident Jos Manuel Barroso am Dienstag in Berlin nach einer gemeinsamen Kabinettssitzung der Bundesregierung und der EU-Kommission. Er lobte Merkels Ankündigung, die Debatte um den EU-Verfassungsvertrag ankurbeln zu wollen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen