Auto

Keine Risiken eingehen Beschwerden am Steuer

Autofahrer sollten sich schon bei scheinbar harmlosen Beschwerden fragen, ob sie wirklich fahrtauglich sind. Das könnten starke Kopfschmerzen oder eine Erkältung sein, erklärt der Auto Club Europa (ACE) in Stuttgart unter Berufung auf den TÜV Süd.

Wer sich nicht ausreichend fit fühlt, lässt das Auto lieber stehen. Sich trotzdem hinter das Steuer zu setzen, kann dem Fahrer im Fall eines Unfalles als grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz ausgelegt werden und den Versicherungsschutz kosten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen