Europäische Bankenaufsicht

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Bankenaufsicht

Mit den deutschen Instituten ist die Europäische Bankenaufsicht äußerst zufrieden.
03.10.2012 20:48

Meiste Geldhäuser bestehen Stresstest Europas Banken stocken auf

Vor kaum einem Jahr scheitern etliche Großbanken am Stresstest der Europäischen Bankenaufsicht. Jetzt bescheinigt die Behörde fast allen Geldhäusern, dass sie über ausreichend Eigenkapital verfügen, um die nächste Krise zu bestehen. Nur vier Institute fallen noch durch. Hier kommt der Autor hin

Bankenaufsicht.jpg
27.09.2012 07:19

Zu viel Banken-Kompetenz EZB-Aufsicht macht Probleme

Der Plan, die neue europäische Bankenaufsicht bei der Europäischen Zentralbank anzusiedeln, wirft schwierige rechtliche Fragen auf. Gutachtern zufolge kann die Kompetenz ohne ein entsprechendes Gesetz im Bundestag nicht an Europa abgegeben werden. Hier kommt der Autor hin

Deutsch-französische Annäherung: Trotz gegensätzlicher Meinungen zur Eurokrise beschwören Merkel und Hollande die europäische Zukunft.
22.09.2012 15:57

EU als "politische und soziale Union" Paris und Berlin gehen voran

Europa steht am Scheideweg. Das wissen auch Kanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Hollande. Da kommt ihnen der 50. Jahrestag von de Gaulles Rede an die deutsche Jugend gerade recht, um die Zukunft Europas zu beschwören. In Sachen Bankenaufsicht sind sich beide jedoch noch uneins.

kein Bild
20.09.2012 17:53

Streit um europäische Bankenaufsicht Barnier lenkt ein

Bei seiner Werbetour für die europäische Bankenaufsicht geht EU-Kommissar Barnier auf Deutschland zu: Auch künftig soll die deutsche Bafin die Kontrolle über Deutschlands Geldhäuser haben. Die Sparkassen beruhigt das kaum: Sie wollen Brüssel "den Schlüssel zu den Tresoren" nicht kampflos überlassen. Hier kommt der Autor hin

Frankreich und die EU-Kommission wollen die gemeinsame Aufsicht über die Banken der Eurozone ab 2013 - Deutschland hält das für unrealistisch.
15.09.2012 17:46

Streit um europäische Bankenaufsicht Paris drängt Berlin zur Eile

Der Start der Europäischen Bankenaufsicht dürfte sich verzögern: Frankreichs Finanzminister Moscovici will, dass die EZB schon ab Anfang 2013 alle 6000 Banken der Eurozone beaufsichtigt. Finanzminister Schäuble und andere Euro-Staaten halten das für unrealistisch. Doch nicht nur deswegen tritt der Finanzminister auf die Bremse: Die geplante Einlagensicherung könnte für einige deutsche Banken teuer werden.

kein Bild
15.09.2012 17:46

Streit um europäische Bankenaufsicht Paris drängt Berlin zur Eile

Der Start der Europäischen Bankenaufsicht dürfte sich verzögern: Frankreichs Finanzminister Moscovici will, dass die EZB schon ab Anfang 2013 alle 6000 Banken der Eurozone beaufsichtigt. Finanzminister Schäuble und andere Euro-Staaten halten das für unrealistisch. Doch nicht nur deswegen tritt der Finanzminister auf die Bremse: Die geplante Einlagensicherung könnte für einige deutsche Banken teuer werden. Hier kommt der Autor hin

Wer hütet Europas Banken? Die Bundesbank sieht die EZB eher in der Rolle eines Wachhunds als des Hirten.
22.08.2012 19:57

Bankenaufsicht durch die EZB Bundesbank stellt sich quer

Damit Europas Banken künftig direkt den geplanten Rettungsfonds ESM anzapfen dürfen, sollen sie einheitlich beaufsichtigt werden. Doch die Meinungen, wer die Aufsicht führen soll, gehen weit auseinander. Die Bundesbank stellt nun klar, dass eine Aufsicht unter dem Dach der Europäischen Zentralbank für sie nicht in Frage kommt. Damit stellt sie sich gegen Pläne der EU-Kommission. Hier kommt der Autor hin

Künftiger oberster Hüter aller europäischen Banken? EZB-Präsident Mario Draghi.
08.07.2012 13:31

Gerangel um Bankenaufsicht EZB feilt an eigenem Konzept

Europas Finanzhäuser sollen künftig unter einheitliche Aufsicht gestellt werden, so viel ist seit dem EU-Gipfel klar. Die Europäische Zentralbank, die dabei eine wichtige Rolle spielen soll, will sich ihre neue Rolle jedoch nicht einfach von der EU-Kommission diktieren lassen. Deshalb arbeiten die Zentralbanker in Frankfurt an einem eigenen Konzept, wo sie künftig wie viel zu sagen haben. Hier kommt der Autor hin

Europa ist eine schwierige Kiste. Angela Merkel betreibt nun seit Jahren Krisenmanagement.
12.06.2012 16:58

"Lösung der Finanzkrise braucht Zeit" Merkel beschwört Zusammenhalt

Nicht nur die Eurozone ist in einer schweren Krise, sondern auch die EU insgesamt. Bundeskanzlerin Merkel plädiert vor dem CDU-Wirtschaftsrat für die europäische Bankenaufsicht. Dies zöge auch die Abgabe nationaler Zuständigkeiten nach sich, sagt sie. Finnlands Regierungschef Katainen regt Eurobonds der Länder mit bester Bonität an. Hier kommt der Autor hin

Die Commerzbank wird ihre Gewinnziele wohl verfehlen.
09.05.2012 14:00

Gewinn bricht ein Commerzbank schließt Lücke

Die Commerzbank kann sich ihre selbst gesteckten Gewinnziele zwar abschminken, doch das fällt nicht sonderlich ins Gewicht. Denn dem Institut gelingt es, die milliardenschweren Kapitalanforderungen der Europäischen Bankenaufsicht zu erfüllen. Außerdem entscheidet sich, ob Vorstandschef Blessing eine Altlast aus der Finanzkrise vorläufig loswird.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen