Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

imago64297942h.jpg
20.06.2016 19:16

Verfassungsrichter entscheiden Darf Draghi den Euro retten?

Mit einem einzigen Satz sorgt EZB-Präsident Mario Draghi 2012 dafür, dass die Schuldenkrise nicht außer Kontrolle gerät. Seine Ankündigung stößt in Deutschland dennoch auf wütende Kritik. Nun fällt das Verfassungsgericht ein Urteil.

4c89d0b45a3f9c5a868e02f328bd9c09.jpg
10.05.2016 18:36

Bald wieder Wachstum? EU-Kommissar sieht Athen auf rechtem Weg

Hoffnung für das von der Schuldenkrise geplagte Griechenland: Bereits in diesem Jahr könnte die Wirtschaft wieder zulegen, sagt EU-Währungskommissar Moscovici vor dem EU-Parlament. Neue Hilfsmilliarden könnten schon bald vereinbart werden.

00bac7e736f539965a7918482ec6e495.jpg
29.01.2016 16:30

Italien emanzipiert sich Warum Merkel Renzis Wünsche erfüllt

Wenig diplomatisch hat Matteo Renzi seine Ansprüche vorab deutlich gemacht: Der italienische Ministerpräsident will sich nicht mehr von Deutschland etwas vorschreiben lassen. Merkel hat er wegen der Flüchtlingskrise in der Hand. Die spielt mit. Von Nora Schareika

Ein Mann vor einem Wahlplakat der konservativen kroatischen HDZ. Am Sonntag wird ein neues Parlament gewählt.
07.11.2015 10:28

Zwei Jahre nach EU-Beitritt Kroatien ist noch lange nicht angekommen

Seit zwei Jahren ist Kroatien EU-Mitglied. Am Sonntag wird gewählt. Auf die neue Regierung wartet Arbeit. Korruption und ein schwacher Rechtsstaat sind nur zwei Probleme, mit denen Europas Schlusslicht kämpft, weiß Arturo Bris, Direktor an der Schweizer Elite-Uni IMD.

92c7d8edccd1189ff0472c2c4977309b.jpg
27.10.2015 06:23

Schuldenkrise in Athen Gläubiger halten neues Geld zurück

Weil Griechenlands Premier Tsipras Reformen nicht pünktlich oder nur schleppend umsetzt, verweigern internationale Geldgeber dem Land ausstehende Kreditzahlungen. Die für Oktober geplante Auszahlung von zwei Milliarden Euro liegt auf Eis.

57805061.jpg
12.09.2015 04:32

"Ziviler Ungehorsam" EU-Linke wollen "Plan B für Europa"

Der Umgang mit Griechenland in der Schuldenkrise hat Europa entzweit. So zumindest sehen es führende europäische Linke wie Oskar Lafontaine und Yanis Varoufakis. Sie prangern aber nicht nur an, sie fordern auch - und stellen ein entsprechendes Papier vor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen