EZB

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EZB

Europäische Zentralbank: EZB

dpa

kein Bild
14.01.2008 20:24

Wachstum im Euro-Raum Trichet wagt Prognose

EZB-Präsident Jean-Claude Trichet hat sich besorgt über mögliche Risiken für die europäische Wirtschaft geäußert. Für das laufende Jahr rechnet er dennoch mit einem Wachstum von rund zwei Prozent.

kein Bild
10.01.2008 13:51

Es bleibt bei vier Prozent EZB rührt Leitzins nicht an

Die Europäische Zentralbank hat ihren Leitzins auch zu Beginn des neuen Jahres nicht verändert. Der Schlüsselzins für Kredite an Geschäftsbanken betrage weiter vier Prozent, teilte der EZB-Rat nach seiner Sitzung mit. Analysten hatten mit dieser Entscheidung gerechnet. Die Währungshüter haben den Zins damit seit einem halben Jahr nicht mehr angerührt.

kein Bild
08.01.2008 12:42

Vor der Zinsentscheidung EZB wird wohl nichts tun

Die Zinsen im Euro-Raum werden trotz der hohen Inflation nach Experteneinschätzung vorerst unverändert bleiben. Nach gängiger Einschätzung wird die Europäische Zentralbank auf ihrer Sitzung am Donnerstag den Leitzins bei 4,0 Prozent lassen. Nach Ansicht der Ökonomen hält die EZB wegen des Risikos einer Konjunkturabschwächung still.

kein Bild
05.01.2008 12:02

Kurz vor Zinsentscheidung Trichet sieht Inflationsgefahren

Der EZB-Präsident sagte auf der CDU-Vorstandsklausur in Wiesbaden, die EZB sei bereit, gegen die Risiken eines Preisanstiegs vorzugehen. Das Wachstum in der Euro-Zone befinde sich auf einer soliden Grundlage. Die Inflation werde in den kommenden Monaten allerdings deutlich über der Marke von zwei Prozent bleiben. Die EZB trifft ihre Zinsentscheidung am Donnerstag.

kein Bild
03.01.2008 09:27

Massive Auslandszuflüsse M3 wächst kräftig

Nach Angaben der EZB stieg M3 im November im Vergleich zum Vorjahresmonat um 12,3 Prozent nach ebenfalls 12,3 Prozent im Oktober. Analysten hatten für November mit 12,2 Prozent gerechnet. M3 umfasst unter anderem Bargeld, Einlagen auf Girokonten, kurzfristige Geldmarktpapiere sowie Schuldverschreibungen bis zu zwei Jahren Laufzeit.

kein Bild
02.01.2008 09:51

Operation geht weiter EZB zieht Geld ab

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat dem Geldmarkt über eine Feinsteuerungsoperation erneut Liquidität entzogen. Dabei wurden fast 179 Milliarden Euro zu einem festen Zinssatz von vier Prozent abgeschöpft. Bereits zwischen den Feiertagen nahm die Notenbank mit zwei Operationen zusammen fast 300 Milliarden Euro vom Markt.

kein Bild
28.12.2007 09:40

Zu hohe Liquidität befürchtet EZB schöpft Geld ab

Die Europäische Zentralbank hat dem Geldmarkt über eine Feinsteuerungsoperation erneut Liquidität entzogen. Dabei wurden 150 Milliarden Euro zu einem festen Zinssatz von vier Prozent abgeschöpft, teilte die EZB am Freitag in Frankfurt/Main mit. Erst am Donnerstag hatte die Notenbank knapp 146 Milliarden Euro vom Mark genommen.

kein Bild
19.12.2007 15:15

Trichet im Telebörse-Interview Preisstabilität hat Priorität

Die Liquiditätsschübe der Europäischen Zentralbank können nach Ansicht von EZB-Chef Trichet die Lage am Geldmarkt allenfalls abmildern. Die Spannungen kämen aber "von außerhalb des Geldmarktes", sagte er bei n-tv. Die EZB werde alles Notwendige tun, um die Preisstabilität zu sichern und sogenannten Zweitrundeneffekte der Inflation zu verhindern.

kein Bild
18.12.2007 22:20

EZB stützt Wall Street fester

Die US-Börsen haben nach verhaltenem Start deutlich in der Gewinnzone geschlossen. Für positive Impulse sorgte die Europäische Zentralbank - dagegen bremste Goldman Sachs.

kein Bild
18.12.2007 15:57

Klares Wort aus Frankfurt EZB "flutet" Geldmarkt

In ihrem vorsorglich über das Jahresende (bis 4. Januar) hinaus verlängerten Refinanzierungsgeschäft (Refi) teilte die EZB dem Bankensystem der Eurozone 348,6 Milliarden Euro zu. Die Zuteilung übertraf damit die für eine problemlose Erfüllung der Mindestreservepflichten der Banken erforderliche Benchmark-Zuteilung von 180,5 Milliarden Euro deutlich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen