Fahrverbote

Die Luft in deutschen Ballungsräumen ist schlecht. Seit Jahren werden Grenzwerte für Stickoxide deutlich überschritten - im Fokus stehen Dieselfahrzeuge. Am 27. Februar 2018 weist das Bundesverwaltungsgericht die Revision gegen die von örtlichen Verwaltungsgerichten geforderten Fahrverbote zurück. Damit könnten Städte in Zukunft Fahrverbote für Dieselfahrzeuge verhängen.

Thema: Fahrverbote

picture alliance / Marijan Murat

d3670535173c9b1437edd2aa721e0580.jpg
23.02.2018 16:43

Rekordergebnis im Autobau Volkswagen verdoppelt den Gewinn

Trotz der Debatten um Fahrverbote und Milliardenlasten aus der Diesel-Affäre fährt Volkswagen wieder üppige Gewinne ein. In der Bilanz für 2017 kann Europas größter Autohersteller beachtliche Zuwächse ausweisen. Am Markt kommen die Zahlen nicht gut an.

Greenpeace-Demo für saubere Luft auf der Bundesstraße 14 in Stuttgart.
19.02.2018 20:19

Tag der Wahrheit Grünes Licht für Diesel-Fahrverbote?

Die Luft in deutschen Ballungsräumen ist schlecht. Seit Jahren werden Grenzwerte für Stickstoffoxide deutlich überschritten - im Fokus stehen Dieselfahrzeuge. Das Bundesverwaltungsgericht prüft in dieser Woche, ob Fahrverbote eine rechtmäßige Lösung wären.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen