FDP

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema FDP

Themenseite: FDP

Daniel Karmann/dpa

Ulla Schmidt will künftig Urlaub und dienstliche Termine strikt voneinander trennen.
18.08.2009 08:34

Dienstwagen-Affäre Schmidt denkt nicht an Rücktritt

Ulla Schmidt geht in die Gegenoffensive: Die Informationen über die Nutzung ihres Dienstwagens seien nicht neu. Offenbar werde dies jetzt "aus wahlkampftechnischen Gründen" so dargestellt. Die FDP räumte derweil ein, die Debatte sei "zu einem reinen Wahlkampfthema" geworden.

Der FDP-Chef sieht sich schon mit Merkel an der Spitze.
16.08.2009 19:46

CSU stört noch etwas Westerwelle will regieren

FDP-Chef Westerwelle will nach der Bundestagswahl selbst bei einer Mehrheit von nur einer Stimme zusammen mit der Union regieren. Doch vorher muss er noch das Verhältnis zur CSU geradebügeln.

Westerwelle hat die Wahl. Doch er stellt Bedingungen.
15.08.2009 17:58

Koalition mit der Union FDP stellt Bedingungen

Die FDP knüpft an eine Koalition mit der Union nach der Bundestagswahl Bedingungen. So verlangt Parteichef Guido Westerwelle ein "neues, faires Steuersystem". CSU-Chef Horst Seehofer mäßigte unterdessen seine Angriffe gegen die Freidemokraten.

Nix drin ...
14.08.2009 19:09

"Geistige Windstille" CSU und FDP auf Ego-Trip

Dem Vernehmen nach streben Union und FDP am 27. September einen schwarz-gelben Wahlsieg an. Die aktuellen gegenseitigen Verbalattacken aber, die weder christlich noch liberal sind, lassen um die Wirksamkeit der Moderationskünste von Kanzlerin Angela Merkel fürchten.

Im Wahlkampfgetöse: CSU-Chef Seehofer und FDP-Chef Westerwelle finden gefallen am gemeinsamen Streiten.
13.08.2009 13:29

CSU "wenig intelligent" Schwarz-Gelber Krach eskaliert

Wenige Wochen vor der Bundestagswahl liefern sich die möglichen Koalitionspartner Union und FDP einen heftigen Schlagabtausch über die Besetzung des Wirtschaftsministeriums und konkrete Koalitionsaussagen. "Es reicht", tönt es aus der FDP, Parteivize Brüderle spricht mit Blick auf die CSU gar von "parasitärer Publizität". Beruhigen will sich derzeit niemand.

Die deutsche Mondlandung ist laut Hintze "etwa 2015" denkbar.
12.08.2009 15:17

Peterchens Mondfahrt CDU will ins All

Im Vorjahr abgeblasen, jetzt im Wahlkampf wieder auf der Tagesordnung: CDU und FDP wollen sich nach einem Sieg bei der Bundestagswahl für eine unbemannte Mission zum Mond stark machen.

Wulff möchte noch vor der Wahl eine klare Zusage der Liberalen haben.
12.08.2009 11:06

Das Fell des Bären FDP will Guttenberg nachfolgen

CDU, CSU und FDP streiten schon vor der Bundestagswahl über die Verteilung der Kabinettsposten. Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) forderte die FDP auf, noch vor dem 27. September einen Verzicht auf das Wirtschaftsressort zu erklären. Amtsinhaber Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) sei eine "Idealbesetzung" und solle auf der Position bleiben, sagte der CDU-Vize.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen