FDP

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema FDP

Themenseite: FDP

Daniel Karmann/dpa

Am Start in Kourou steht das derzeit mächtigste Kind der europäischen Raumfahrt: Die Ariane 5.
27.10.2009 15:21

Steuerlich begünstig ins All EADS-Tochter jubelt

Die im Koalitionsvertrag skizzierten Raumfahrtpläne von Union und FDP stoßen bei dem Weltraumtechnikhersteller EADS Astrium auf Begeisterung. Deutschland soll eine führende Rolle bei der Erforschung des Weltalls einnehmen.

Trotz aller Anfangseuphorie: Auch Westerwelle und Merkel sind sich in Steuerfragen noch nicht ganz einig.
27.10.2009 07:24

Schwarz-gelbe Steuersenkungen Unions-Länder mucken auf

Ausgerechnet bei ihrem wichtigsten politischen Projekt weht Union und FDP scharfer Gegenwind selbst aus Ländern entgegen, in denen die Union am Regierungstisch sitzt. Genaue Prüfung sei angesagt, heißt es da. SPD-geführte Länder drohen sogar mit Klage.

CSU-Chef Seehofer musste improvisieren - zwischen Merkels und Westerwelles Unterschrift war nicht mehr genug Platz.
26.10.2009 20:44

Drunter und Drüber im Steuerstreit Koalitionsvertrag unterzeichnet

Die Parteichefs von Union und FDP besiegeln in Berlin die schwarz-gelbe Koalition. Die Unterzeichnung wird jedoch von Streitereien um Steuergeschenke überschattet. CSU-Chef Seehofer kritisiert, dass der künftige Finanzminister Schäuble keine Zusagen geben will. Mehrere Bundesländer kündigen derweil wegen der Steuersenkungen eine Verfassungsklage an.

Die neue Vorsitzende der 93-köpfigen Fraktion vor der Sitzung im Protokollsaal 1 des Reichstages Berlin.
26.10.2009 13:28

"Eine uneitle Person" Homburger führt FDP-Fraktion

Mit 83 von 89 abgegebenen Stimmen wird die baden-württembergische FDP-Landeschefin Homburger zur Vorsitzenden der FDP-Fraktion im Bundestag gewählt. Die 44-Jährige ist eine Befürworterin der klaren Worte: Kritik aus der Union an den FDP-Plänen zur Abschaffung des Gesundheitsfonds wies sie bereits vehement ab.

26.10.2009 10:44

Rücklagen nicht aufgebraucht BA-Defizit sinkt

Die Bundesagentur für Arbeit wird nach Angaben ihres Chefs nicht alle Rücklagen für dieses Jahr verbrauchen, das Defizit fällt nicht so hoch aus wie erwartet. Damit müssen Union und FDP 2010 der Agentur weniger Geld zuschießen.

Absage an soziale Kürzungen: Rüttgers muss Landtagswahlen gewinnen.
26.10.2009 08:08

Dämpfer für die FDP CDU pocht auf Gesundheitsfonds

In der künftigen Bundesregierung ist noch vor ihrer Vereidigung ein heftiger Streit über die Zukunft des Gesundheitswesens entbrannt. Führende CDU-Politiker erteilten Forderungen aus CSU und FDP nach einer Abschaffung des Gesundheitsfonds eine Absage.

2n6f3458.jpg2772742506010894658.jpg
25.10.2009 14:48

"Die Ränder haben nichts zu sagen" Pralle Zufriedenheit bei FDP

Markige Worte des designierten Vizekanzlers und Außenministers: Wer das Regierungsprogramm des künftigen schwarz-gelben Bundeskabinetts als unsoziale Politik bezeichne, dem sei in seiner "Hirnverbranntheit" nicht zu helfen, wettert Parteichef Westerwelle auf dem FDP-Sonderparteitag.

Der Wehrdienst für junge Männer soll verkürzt werden.
24.10.2009 20:48

Schwarz-gelber Koalitionsvertrag Kapitel über "sicheren Frieden"

Mehr zivile Hilfe für Afghanistan, Abzug der US- Atomwaffen aus Deutschland, Verkürzung des Wehrdienstes - das sind drei Schwerpunkte im Kapitel V des Koalitionsvertrages von Union und FDP. Überschrift: "Sicherer Frieden durch Partnerschaft und Verantwortung in Europa und der Welt."

DEU_Koalition_BER137.jpg1812826451573656702.jpg
24.10.2009 20:16

Koalitionsvertrag mit Lücken Alter Streit, neue Duz-Freunde

Den gelben Schlips konnte sich FDP-Chef Guido Westerwelle nicht verkneifen. Und auch nicht, bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags von Union und FDP gleich im dritten Satz darauf hinzuweisen, dass der 130 Seiten dicke Text eine "starke liberale Handschrift" trage.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen