Finanzamt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzamt

steuererklaerung.jpg
02.08.2010 08:19

Keine Steuerrückzahlung Softwarechaos beim Fiskus

Wegen eines Softwareproblems müssen viele Privatanleger auf die Erstattung zu viel gezahlter Kapitalertragssteuern warten. Die Computer auf den Finanzämtern können diese oft nicht verarbeiten.

Für den Einspruch haben Steuerzahler einen Monat Zeit.
15.07.2010 15:29

Einsprüche gegen Steuerbescheide Der Stapel schrumpft

Wer mit dem Steuerbescheid nicht einverstanden ist, kann Einspruch einlegen. Im letzten Jahr sind die Finanzämter wegen der Pendlerpauschale mit Einsprüchen geradezu bombardiert worden. Jetzt sind die Stapel deutlich niedriger.

Von 2011 an soll die Lohnsteuerkarte durch ein elektronisches Verfahren zur Erhebung der Lohnsteuer ersetzt werden.
03.05.2010 14:43

Kein kostenloser Kredit für den Fiskus Steuerlast sofort senken

Wer auf dem Girokonto ständig in den Miesen ist, zahlt teils üppige Zinsen. Die meisten Banken schlagen da mit zehn Prozent und mehr pro Jahr zu. Deshalb sollte man vermeiden, dem Finanzamt ein zinsloses Darlehen einzuräumen und sich zu viel gezahlte Beträge nicht erst über die Einkommensteuererklärung zurück zu holen. Alexander Klement

05.11.2009 08:11

Chance nutzen Mehr Netto vom Brutto

Viele Arbeitnehmer finden in diesen Wochen die neuen Lohnsteuerkarten für 2010 im Briefkasten. Bevor diese im Personalbüro eingereicht werden, kann es sich lohnen, einen Freibetrag beim Finanzamt eintragen zu lassen.

Steuerprüfer dürfen nur gesetzlich geforderte Daten abrufen.
23.09.2009 15:24

Interna auf dem Firmenrechner Finanzamt darf nicht prüfen

Der Bundesfinanzhof hat das Einsichtsrecht der Finanzämter in elektronische Daten auf Firmenrechnern begrenzt. Die Prüfer dürften nur auf gesetzlich geforderte Aufzeichnungen zugreifen, entschied das höchste deutsche Steuergericht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen