Finanzinvestoren

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzinvestoren

kein Bild
16.04.2007 12:11

Lufthansa bleibt vorsichtig Iberia noch zu teuer

Die zum Verkauf stehende spanische Fluggesellschaft Iberia führt nach den Worten ihres Chefs Conte bisher keine offiziellen Gespräche mit der Deutschen Lufthansa. Iberia warte derzeit auf nähere Informationen des US-Finanzinvestors Texas Pacific Group zu dessen Angebot, sagte er. Die Lufthansa hält nach den Worten von Konzernchef Mayrhuber eine Übernahme des spanischen Konkurrenten derzeit für zu teuer.

kein Bild
13.04.2007 10:12

Aktie springt hoch Fetter Auftrag für Nordex

Der Windkraftanlagenbauer Nordex hat seinen bislang größten Liefervertrag erhalten. Mit dem Finanzinvestor Babcock & Brown sei ein Rahmenvertrag über die Lieferung von Windturbinen mit einer Leistung von bis zu 640 Megawatt abgeschlossen worden, teilte Nordex mit. Über den Auftragswert sei aber Stillschweigen vereinbart worden.

kein Bild
12.04.2007 08:10

Chrysler-Verkaufsgespräche Wiedersehen mit Bernhard

Für den Chrysler-Interessenten Cerberus sitzt bei den Gesprächen mit DaimlerChrysler-Vorstand Rüdiger Grube der frühere Chrysler-Manager Wolfgang Bernhard am Tisch. Laut "Handelsblatt" findet das Treffen diese Woche statt. Branchenkreisen zufolge hat Bernhard bereits vor Wochen als Berater für den an Chrysler interessierten Finanzinvestor angeheuert.

kein Bild
11.04.2007 09:40

Finanzinvestor hat vollgetankt Tank & Rast zu haben

Zweieinhalb Jahre nach dem Einstieg bei Tank & Rast bereitet der britische Finanzinvestor Terra Firma den Verkauf des Raststättenbetreibers vor. Die US-Bank Citigroup hat das Mandat erhalten, den Markt zu sondieren. Die Briten zahlten rund 1,1 Mrd. Euro für das 1998 vom Staat privatisierte Unternehmen. Der geschätzte Unternehmenswert heute: 2,1 Mrd. bis 2,4 Mrd. Euro.

kein Bild
04.04.2007 15:23

Was passiert mit Chrysler? Zetsche redet noch

DaimlerChrysler treibt den Ausstieg bei der kriselnden US-Tochter Chrysler voran. Vorstandschef Zetsche bestätigt auf der Hauptversammlung in Berlin erstmals Gespräche "mit einigen der potenziellen Partner". Seinen Angaben zufolge sind alle Optionen offen. Als Interessenten für Chrysler gelten der kanadische Zulieferer Magna sowie die Finanzinvestoren Cerberus und Blackstone.

kein Bild
03.04.2007 11:14

Übernahmegerüchte Conti-Kurs geht hoch

Übernahmegerüchte haben die Aktie des Autozulieferers Continental erneut nach oben getrieben. "Es gibt ein Gerücht, ein Finanzinvestor biete 120 Euro je Conti-Aktie", sagte ein Händler. Seit Continental im September Gespräche über eine Übernahme durch ein Konsortium von Finanzinvestoren bekannt gemacht hatte, gibt es wiederholt Gerüchte um eine Übernahme.

kein Bild
02.04.2007 13:17

Kauf von First Data KKR unersättlich

In den USA steht mit der Kreditkarten-Firma First Data ein weiterer Großkonzern vor der Übernahme durch Finanzinvestoren. Die Beteiligungsgesellschaft Kohlberg Kravis Roberts & Co will First Data für etwa 29 Milliarden Dollar kaufen.

kein Bild
28.03.2007 07:43

Neuer Private-Equity-Fonds Goldman Sachs denkt groß

Die US-Investmentbank plant mit ungefähr 20 Mrd. Dollar den bisher größten Private-Equity-Fonds. Weil Firmenübernahmen zusätzlich mit Schulden finanziert werden, könnten die Finanzinvestoren damit Unternehmen kaufen, deren Wert deutlich über dem Fondsvolumen liegt. Mit einem derart großen Fonds steigen auch die Chancen bei größeren Übernahmen gegenüber anderen Beteiligungsgesellschaften.

kein Bild
24.03.2007 16:35

Chrysler-Verkauf IG Metall will keine Heuschrecke

Die IG Metall sperrt sich gegen einen Verkauf des US-Autobauers Chrysler an Finanzinvestoren. "Wir haben kein Interesse daran, dass Chrysler an Heuschrecken veräußert wird", sagte der Stuttgarter IG-Metall-Bezirksleiter Jörg Hofmann der "Berliner Zeitung". DaimlerChrysler-Chef Dieter Zetsche hat Chrysler zur Disposition gestellt und prüft für die US- Tochter alle Optionen.

kein Bild
20.03.2007 14:20

Fondstochter an TA Associates Commba verkauft Jupiter

Der US-Finanzinvestor TA Associates übernimmt die Commerzbank-Fondstochter Jupiter. Der Fonds und das Jupiter-Management zahlten dafür mehr als eine Milliarde Euro, teilte die Commerzbank mit. Durch den Verkauf erlöse die Commerzbank einen außerordentlichen Ertrag von rund 300 Millionen Euro.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen