Finanzinvestoren

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzinvestoren

kein Bild
26.02.2007 10:18

BVK-Rat an Finanzinvestoren Vorsicht ist geboten

Der Private-Equity-Verband BVK hat Finanzinvestoren zur Vorsicht gemahnt, hält die Furcht vor einer Überhitzung der Branche aber für übertrieben. "Einzelne Vorfälle werden generalisiert", sagte BVK-Chef Pütter. Gemessen an den früheren Marktkapitalisierungen von Unternehmen seien diese heute bei der Übernahme durch Finanzinvestoren keineswegs exzessiv bewertet.

kein Bild
22.02.2007 06:57

Drohende Übernahme EMI sucht Alternativen

Die Plattenfirma EMI hat einem Zeitungsbericht zufolge mit Finanzinvestoren Alternativen zu einer etwaigen Übernahme durch den US-Rivalen Warner Music erörtert. Unmittelbare Angebote von Investoren stünden allerdings nicht bevor, berichtete die Zeitung "Financial Times".

kein Bild
21.02.2007 14:42

Heuschreckenplage im Dax KPMG glaubt nicht dran

Die Beratungsgesellschaft KPMG hält die Übernahme eines deutschen Großkonzerns durch Finanzinvestoren zumindest auf kurze Sicht für unwahrscheinlich. Das deutsche Aktienrecht erschwere solche Übernahmen. Es werde viel darüber geredet, aber ob schon dieses Jahr etwas passiere, sei zweifelhaft. Das deutsche Aktienrecht erschwere solche Übernahmen.

kein Bild
12.02.2007 10:38

Angst vor Private Equity Kommen sie, laufen wir

Rund drei Viertel der deutschen Unternehmen lehnen einer Studie zufolge ein Engagement von Finanzinvestoren im eigenen Haus ab. Jede sechste Firma sperre sich selbst im Falle einer Finanzierungskrise gegen den Einstieg von privatem Beteiligungskapital (Private Equity), heißt es in der DIHK-Studie. "Sie lehnen privates Beteiligungskapital grundsätzlich ab."

kein Bild
05.02.2007 15:25

Interessenten stehen Schlange Landesbank Berlin gefragt

Bei der zum Verkauf stehenden Landesbank Berlin stehen die Interessenten Schlange. 19 potenzielle Käufer aus dem In- und Ausland haben eine Interessenbekundung abgegeben, wie die Berliner Senatsverwaltung für Finanzen mitteilte. Darunter sind sowohl öffentlich-rechtliche und private Unternehmen als auch strategische Anleger und Finanzinvestoren. Als sicher gilt aber, dass viele Interessenten am Ende nicht ernsthaft bieten werden.

kein Bild
01.02.2007 12:15

Private Equity gibt Gas Nächster Stop Dax

Finanzinvestoren haben 2006 so viel wie nie zuvor in deutsche Unternehmen investiert. Der Wert der Investitionen erhöhte sich einer Studie zufolge um 61 Prozent auf knapp 51 Mrd. Euro. Deutsche Gesellschaften geraten danach immer mehr ins Hintertreffen: 110 Deals im Wert von 48,8 Mrd. Euro gingen auf das Konto ausländischer Investoren. Mit ihren gut gefüllten Kassen interessieren sie sich zunehmend für große Unternehmen.

kein Bild
30.01.2007 08:00

Air France KLM winkt ab Elf Bieter für Alitalia

Italiens Regierung hat bei ihrer Suche nach Käufern für die angeschlagene Fluggesellschaft Alitalia mehr Interessenten als erwartet gefunden. Elf mögliche Bieter hätten ihr Interesse bekundet, teilte das italienische Finanzministerium mit. Darunter seien mehrere Finanzinvestoren wie die US-Firma Texas Pacific, außerdem die Investmentsparte der Bank Unicredit. Die als potenzieller Bieter gehandelte Fluglinie Air France KLM winkte dagegen ab.

kein Bild
27.01.2007 12:30

Müller-Milch-Chef kommt Märklin tauscht Führung aus

Der ehemalige Müller-Milch-Geschäftsführer Axel Dietz wird neuer Chef beim schwäbischen Modellbahnhersteller Märklin. Der 46-Jährige übernimmt die Aufgabe am 1. Februar und wird Märklin auch schon auf der Spielwarenmesse in Nürnberg vertreten. Er löst damit Interimschef Wlecke ab, der als Sanierungsexperte nach Göppingen geholt wurde, um die drohende Insolvenz von Märklin abzuwenden. Im Mai letzten Jahres wurde Märklin von einem Finanzinvestor übernommen.

kein Bild
12.01.2007 18:40

Neuer Investor verrät Rodenstock soll an die Börse

Der Brillenhersteller Rodenstock soll mittelfristig an die Börse gebracht werden. Der neue Eigentümer, die Beteiligungsfirma Bridgepoint, zielt dabei auf eine Aufnahme in den Nebenwerteindex MDax. Der Finanzinvestor will in den kommenden Jahren ein signifikantes Wachstum des Unternehmens vor allem in Osteuropa und Asien erzielen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen