Finanzkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzkrise

Thema: Finanzkrise

picture alliance / dpa

Auf der "Währung des Volkes" prangt das Bild des großen Führers Mao.
14.07.2011 15:14

China ist verunsichert Peking ermahnt Washington

Keinem Land schulden die USA mehr als China. Die beiden größten Volkswirtschaften der Welt sind stark voneinander abhängig. Mit der Schuldenkrise der USA bangen die Chinesen um ihre US-Anleihen. Selbst eine neue globale Finanzkrise wird nicht mehr ausgeschlossen.

Die Formen der Selbsttötung sind vielfältig. Der italienische Regisseur Mario Monicelli stürzte sich im November 2010 aus dem Fenster des Krankenhauses.
08.07.2011 12:52

Finanzkrise als Grund Mehr Selbstmorde gezählt

Die Selbsttötung ist die größte Gewaltanwendung gegen sich selbst und für manche der letzte mögliche Schritt. Nicht selten sind Krisen der Auslöser für die Entscheidung zum Freitod. Die Finanzkrise in den letzten Jahren scheint für viele Menschen Grund genug gewesen zu sein, um freiwillig aus dem Leben zu gehen. Das geht aus einer nun vorgestellten Analyse hervor.

Aus Frankfurt kommen teilweise ernüchternde Fakten.
04.07.2011 15:18

Stresstests bei Versicherern Zehn Prozent fallen durch

Halten die europäischen Versicherer eine weitere Finanzkrise durch? Die Aufsichtsbehörde Eiopa gibt bei der Vorstellung der Stresstestergebnisse größtenteils Entwarnung. Allerdings würde jedes zehnte der untersuchten 129 Versicherer und Rückversicherer Probleme bekommen. Diese Konzerne haben sich freiweillig dem Test unterzogen.

US-Flagge.jpg
27.06.2011 10:47

Advokaten des Bösen? Ratingagenturen am Pranger

Die amerikanisch dominierten Risikobewerter stehen schwer unter Beschuss. Obwohl ihnen eine Mitschuld an der Finanzkrise vorgeworfen wird, könnte ihr Urteil das Schicksal Griechenlands besiegeln. Ist der Euro der Spielball US-amerikanischer Interessen? Experten stehen n-tv.de Rede und Antwort.

Timothy Geithner (Archivbild).
25.06.2011 11:00

Geithner drängelt die Europäer USA fordern mehr Geld für Athen

Mit Argusaugen verfolgt die US-Regierung das Verhalten der Europäer in der griechischen Schuldenkrise. US-Finanzminister Timothy Geithner fürchtet offenbar eine reale Ansteckungsgefahr für den heimischen Bankensektor. Eine neue Finanzkrise wäre das Letzte, was die USA jetzt gebrauchen könnten. Europa soll im Fall Griechenland "mehr tun".

So oder ähnlich mag sich der Laie das Millionärsleben vorstellen: In Wirklichkeit besteht es oft nur aus Arbeit, Arbeit, Arbeit.
23.06.2011 12:31

Deutschland, Heimat der Superreichen Der Klub der Millionäre wächst

Wenn die Zahl reicher Menschen als Maßstab dienen kann, dann ist die schwerste Wirtschafts- und Finanzkrise seit Jahrzehnten längst Geschichte: Einer Studie zufolge tummeln sich mittlerweile wieder mehr Reiche auf der Erde als vor der Lehman-Pleite. Allein in Deutschland soll es mehr als 900.000 Dollar-Millionäre geben.

17.06.2011 17:33

SEC erwägt Betrugsklagen Ratingagenturen droht Ärger

In den USA geht die Aufarbeitung der Finanzkrise jetzt erst richtig los. Die Börsenaufsicht will sich nun die Ratingagenturen vorknöpfen. Diese hatten auch jenen US-Hypothekenpapieren gute Zeugnisse ausgestellt, die ab dem Jahr 2007 massiv an Wert verloren.

1.jpg
17.06.2011 14:44

Krisenbewältigung nach Diktatorenart Minsk erwägt Grenzschließung

Weißrusslands Präsident Lukaschenko will die Finanzkrise in seinem Land mit ungewöhnlichen Maßnahmen bekämpfen. So denkt er über eine Reduzierung der Importe auf ein Minimum nach. Lukaschenko leugnet, dass es in der ehemaligen Sowjetrepublik eine Krise gebe. Zudem regt er sich über den "Müllhaufen namens Internet" auf.

Wolfgang Schäuble diskutiert mit seinem griechischen Kollegen Giorgos Papakonstantinou.
14.06.2011 20:47

Feilschen um Griechenland-Notpaket Minister bohren sehr dickes Brett

Griechenland muss gerettet werden - darin sind sich alle Euro-Länder einig. Heftig umstritten ist aber, wie Banken und Versicherungen an den Kosten für ein neues Hilfspaket beteiligt werden. Deutschland macht Druck. Und die Euro-Staaten sind tief gespalten. Die Angst vor einer neuen Finanzkrise macht sich breit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen