Finanzmärkte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzmärkte

Greift zum Haushaltsmesser: Giorgos Papandreou, hier in Davos.
01.02.2010 11:16

Staatshaushalt auf dem OP-Tisch Athen greift zum Skalpell

Die Stimmung an den Finanzmärkten drängt zur Eile: Angesichts der desolaten Lage der griechischen Staatsfinanzen kündigt Athen eine rasche Umsetzung tiefgreifender Sanierungspläne an. Doch schon jetzt drohen überall im Land Streiks und Proteste. Europas Sorgenkind Nummer eins steuert mit Volldampf durch schweres Fahrwasser.

Gehört zu den Gemäßigten: Der Chef der Deutschen Bank, Josef Ackermann.
31.01.2010 19:39

Regulierung der Finanzmärkte Branche ist sich uneins

In Davos streitet sich die Finanzbranche über die Regulierungsentwürfe von US-Präsident Obama. Während die Geschäftsbanken für einen moderaten Kurs plädieren und zu Kompromissen bereit sind, wollen die Investmentbanken alle Register ziehen, um eine Regulierung zu verhindern. Eine gemeinsame Position wird es so wohl nicht geben.

Wer die Kolosse notfalls auffangen soll, darf auch wissen, wie es ihnen tatsächlich geht.
26.01.2010 21:25

Finanzkatastrophe durchrechnen EU plant Banken-Test

Die Zeit der schweren Turbulenzen an den Finanzmärkten scheint vorüber, doch die regulatorischen Aufräumarbeiten sind auch in Europa noch längst nicht abgeschlossen. Um Gewissheit zu haben, wo bei den Banken noch Schwachstellen schlummern, kündigt die Europäische Union einen neuen "Stress-Test" an.

Der Sparkurs schürt Unmut: Im Bild demonstrieren Bauern vor dem Parlamentsgebäude in Athen.
25.01.2010 16:39

Anleihenerfolg dämpft Ängste Athen hält am Euro fest

Europaweit atmen die Währungshüter auf: Die Finanzmärkte lassen Griechenland bei der Ausgabe neuer Staatsanleihen nicht durchfallen. Die Papiere stoßen sogar auf rege Nachfrage. Die wildesten Spekulationen scheinen sich nicht zu bestätigen.

21.01.2010 12:11

Börse auf Talfahrt Athens Schuldenberg wächst

Griechenlands Regierung versucht, das Vertrauen der EU und der Finanzmärkte wiederzugewinnen. Nun stellt ein Ausschuss fest: Die Schulden des Landes sind möglicherweise deutlich höher als bisher bekannt.

Alles bleibt wieder mal so wie es ist.
14.01.2010 16:09

Zinsniveau bleibt niedrig EZB fährt auf Sicht

Die Europäische Zentralbank (EZB) belässt ihren Leitzins wie an den Finanzmärkten erwartet bei 1,0 Prozent. EZB-Präsident Jean Claude Trichet erwartet für dieses Jahr ein moderates Wachstum im Euro-Raum. "Der Erholungsprozess wird vermutlich nicht gleichmäßig sein."

Gebrannte Kinder scheuen das Feuer ...
14.01.2010 11:40

Wer hat Angst vor Aktien? Anleger bleiben auf Distanz

Viele Anleger haben nach Lehman und Co. möglicherweise endgültig das Weite gesucht. Selbst satte Renditen konnten sie im vergangenen Jahr nicht mehr an die Finanzmärkte zurücklocken. Wer stattdessen den sicheren Hafen "Gold" angesteuert hat, lag damit goldrichtig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen