Finanzminister

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzminister

kein Bild
10.06.2007 15:54

Rechtsruck bei der Wahl Belgien vor Regierungswechsel

Ein Rechtsruck bei den Parlamentswahlen wird den liberalen Premierminister Verhofstadt vermutlich sein Amt kosten. Die Christdemokraten holen vor allem in Flandern einen deutlichen Vorsprung. Es ist aber offen, mit welchen Partnern deren Spitzenkandidat Leterme eine Koalition bilden könnte. Auch der liberale Finanzminister Reynders könnte Regierungschef werden, wenn er das Bündnis mit Sozialisten und Grünen von 1999 wiederbelebt statt mit dem siegreichen Leterme zu paktieren.

kein Bild
06.06.2007 16:29

WestLB-Verluste Es kommt wohl noch dicker

Die Affäre um millionenschwere Fehlspekulationen von Aktienhändlern führt bei der WestLB möglicherweise zu einem noch größeren Schaden als bisher bekannt. Nordrhein-Westfalens Finanzminister Linssen schloss weitere Verluste nicht aus. Die WestLB hatte die bislang entstandenen Verluste in der vergangenen Woche auf insgesamt 243 Millionen Euro beziffert.

kein Bild
05.06.2007 10:04

Defizitverfahren beendet Ermahnungen bleiben

Die EU-Finanzminister haben das seit 2003 laufende Defizitverfahren gegen Deutschland eingestellt. Die Minister reagierten damit in Luxemburg darauf, dass die deutsche Neuverschuldung im vergangenen Jahr erstmals wieder im zulässigen Rahmen des Stabilitätspaktes blieb. In diesem Jahr soll sie noch weiter sinken. Ebenfalls eingestellt wurden die Verfahren gegen Griechenland und Malta.

kein Bild
21.05.2007 11:29

Verkleinerte Führungsriege SPD will Profil schärfen

Die SPD-Spitze wird verkleinert. Die Spitzengremien billigten einmütig den Vorschlag von Parteichef Beck, die Zahl seiner Stellvertreter von bislang fünf auf drei zu verringern. Danach stehen Beck künftig nur noch Finanzminister Steinbrück, Außenminister Steinmeier und die Parteilinke Nahles zur Seite. Ostdeutsche Sozialdemokraten sind nicht mehr in der Führungsspitze vertreten.

kein Bild
14.05.2007 18:50

Dämpfer für Heuschrecken Steinbrück stellt sich quer

Die von der großen Koalition geplante Förderung von privatem Beteiligungskapital fällt nach ersten Gesetzesplänen geringer aus als von den Finanzinvestoren (Private Equity) erhofft. Finanzminister Peer Steinbrück will nur Wagniskapitalgeber steuerlich fördern und die Kosten für diese Erleichterungen auf eine Gesamtsumme von 260 Millionen Euro begrenzen.

kein Bild
14.05.2007 09:24

Förderung wird gedeckelt Dämpfer für Private Equity

Die von der großen Koalition geplante Förderung für Private-Equity-Unternehmen fällt möglicherweise geringer aus als von der Branche erhofft. Die steuerlichen Maßnahmen sollen Kosten in Höhe von 260 Mio. Euro nicht überschreiten, heißt es in einem von Finanzminister Steinbrück gebilligten Eckpunktepapier, meldet die "FTD". Die Branche ist zunehmend unzufrieden über die Rahmenbedingungen in Deutschland.

kein Bild
11.05.2007 13:41

"Historische Trendwende" Steuerkasse randvoll

Mit den Aussichten auf zusätzliche Steuereinnahmen von rund 180 Mrd. Euro bis 2011 rückt erstmals seit fast 40 Jahren ein ausgeglichener Bundeshaushalt in Reichweite. Der Arbeitskreis Steuerschätzung prophezeit, dass allein der Bund bis einschließlich 2010 zusätzliche Mittel von 87 Mrd. Euro erwarten kann. Finanzminister Steinbrück stellte bis spätestens 2011 einen ausgeglichenen Haushalt in Aussicht.

kein Bild
11.05.2007 12:33

Streithähne einigen sich Regierung für Serbien

Die Regierung wird von den zerstrittenen demokratischen Kräften um Staatspräsident Tadic und Regierungschef Kostunica sowie der Partei G17 des bisherigen Finanzministers Dinkic gebildet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen