Finanzminister

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzminister

imago92740952h.jpg
18.08.2019 11:18

Finanzminister ausgewechselt Argentinien stemmt sich gegen Kollaps

Erneut blickt Argentinien in den Abgrund - das Land kämpft mit seinen Schulden, ein Staatsbankrott ist nicht ausgeschlossen. Präsident Macri will Kredite vom IWF, muss dafür sparen. Bei einer Vorwahl jedoch straft ihn die Bevölkerung dafür ab. Nun versucht Macri es zunächst einmal mit neuem Personal.

961ef4ec1d2ceb34f0930e475880e504.jpg
18.08.2019 07:58

"Als ob sich keiner traut" Scholz erklärt Gründe für seine Kandidatur

Ursprünglich wollte Finanzminister Olaf Scholz nicht für den SPD-Vorsitz kandidieren. Nun bekundet der SPD-Politiker plötzlich doch sein Interesse an dem Chefposten. Scholz argumentiert: Nachdem sich die Suche nach Kandidaten schwierig gestalte, habe er die Lage nun neu bewertet.

Blick in den Braunkohletagebau Jänschwalde der Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG). Foto: Patrick Pleul/Archiv
16.08.2019 20:11

Strukturwandel im Osten Scholz verweigert Kohleregionen Geld

Eigentlich will die Große Koalition mit einem Geldsegen den Strukturwandel in den Kohleregionen erleichtern - was besonders im Osten die Gemüter vor den Wahlen besänftigen könnte. Doch nun sperrt sich ausgerechnet einer, der auch bald SPD-Chef werden könnte: Finanzminister Scholz.

121823172.jpg
12.08.2019 15:33

Merkel lehnt Klima-Schulden ab Die Null muss stehen

Nicht nur der Abbau des Soli, sondern vor allem auch die anstehenden Klimaschutzaufgaben gehen richtig ins Geld. SPD und Grüne stellen vor diesem Hintergrund das Festhalten am ausgeglichenen Haushalt in Frage. Merkel und ihr Finanzminister hingegen beharren auf der schwarzen Null.

93189960.jpg
09.08.2019 22:23

Adel gegen Scholz-Reform Schlossbesitzer fürchten neue Grundsteuer

Deutschlands Schloss- und Burgbesitzer beklagen in einem Brief an Finanzminister Scholz, dass die neue Grundsteuer sie in den Ruin treiben könnte. Die FDP stellt sich den vielfach adligen Grundeigentümern zur Seite. Allerdings könnten die Länder für Baudenkmäler ein Schlupfloch beschließen.

122815168.jpg
31.07.2019 14:53

Nach vorzeitigem Ende China und USA vertagen Verhandlungen

In Shanghai enden die Handelsgespräche zwischen den USA und China früher als geplant. Nun soll im September weiterverhandelt werden. Während der Verhandlungen hatte Trump den Chinesen über Twitter gedroht, was diese aber zumindest oberflächlich ungerührt ließ.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen