Finanzminister

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzminister

Erst stellt sich Mario Draghi den Befürwortern und Kritikern des Anleiheprogramms der EZB...
06.09.2012 21:55

Lob, Kritik und ein Preis Draghis langer Tag

Erst erläutert Mario Draghi in Frankfurt das umstrittene Anleihekaufprogramm der EZB. Dann wird der EZB-Chef in Potsdam dafür geehrt, dass er alles für den Erhalt des Euro tut. Wolfgang Schäuble hält den Italiener für einen idealen Preisträger, bei der Bewertung der jüngsten geldpolitischen Schritte des Währungshüters hat sich der Finanzminister zuvor noch auf Seiten der Kritiker geschlagen.

Kontrolle über Europas Banken: Der EU-Kommission schwebt eine Art Super-Aufsicht vor.
03.09.2012 10:05

"Die EZB hat nicht das Potenzial dazu" Schäuble lehnt Super-Aufsicht ab

Die Europäische Zentralbank soll nach dem Willen der EU-Kommission künftig alle Banken der Eurozone beaufsichtigen, doch der Plan aus Brüssel stößt in Berlin auf starken Widerstand: Deutschlands Finanzminister äußert gewichtige Bedenken. EU-Kommissar Barnier steuert einer Blamage entgegen.

Der Notlügner, Finanzminister Na-Ranong.
24.08.2012 10:53

Lügen in Thailand erlaubt Finanzminister wehrt sich

Wenn ein Finanzminister sagt, wir schaffen kein Wachstum, schafft das kein Vertrauen unter Investoren und das Land schafft möglicherweise wirklich kein Wachstum. So argumentiert Thailands Finanzminister Na-Ranong. Seine Aussage, das Exportwachstum erreiche 15 Prozent, sei eine Notlüge gewesen, die seinem Land helfen sollte. Hier kommt der Autor hin

Immobilienfonds investieren vor allem in große Gewerbeobjekte wie Bürohäuser.
21.08.2012 20:48

Verbot offener Immobilienfonds Fondsbranche läuft Sturm

Um Kleinanleger vor Verlusten zu schützen, will Finanzminister Schäuble einige riskante Formen der Geldanlage für private Investoren verbieten. Betroffen davon sind auch offene Immobilienfonds, die nicht mehr neu aufgelegt werden sollen. Die Fondsbranche schäumt und fordert Änderungen - und selbst Verbraucherschützern geht ein Verbot zu weit. Hier kommt der Autor hin

Nur einzelne Mitglieder der Piratenfraktionen in NRW und Schleswig-Holstein stellten die Anzeige.
17.08.2012 15:36

Wegen Kauf von Steuer-CDs Piraten zeigen NRW-Minister an

In die Diskussion um den Kauf von Steuer-CDs schalten sich jetzt auch die Piraten ein. Vier Abgeordnete aus Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein stellen Strafanzeige gegen NRW-Finanzminister Walter-Borjans wegen der Daten-Käufe. Auffallend ist: Die Landtagsfraktionen der Piraten distanzieren sich von der Anzeige. Hier kommt der Autor hin

Erst Störtebeker-Abgabe, jetzt Ausbürgerung von Steuerflüchtigen: Riexinger kommt langsam in Tritt auf seinem neuen Posten als Linken-Chef.
16.08.2012 19:15

Streit um Steuerflüchtige Riexinger droht mit Ausbürgerung

NRW-Finanzminister Walter-Borjans will Steuerhinterziehern auch rückwirkend die Möglichkeit geben, Selbstanzeige zu stellen. Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger kritisiert, die SPD schaffe ein Geschäftsmodell für Datendealer. Auch Linken-Chef Riexinger greift das Thema auf, zur Profilierung seiner Partei. Hier kommt der Autor hin

SPD, FDP, Grüne und Teile der CDU sind für die Gleichstellung - bleibt der Bundesfinanzminister bei seinem Nein?
11.08.2012 12:27

Gleichstellung der Homo-Ehe Bleibt Schäuble hart?

Wenn einem etwas am Herzen liegt, schreibt man einen Brief. Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger hat das jetzt getan. Der Adressat: Wolfgang Schäuble. Die FDP-Politikerin fordert darin die Ausweitung des Ehegattensplittings auf homosexuelle Paare. Während die Front der Befürworter steigt, wächst der Druck auf den Finanzminister. Hier kommt der Autor hin

Söder nutzt das Sommerloch für einige Äußerungen.
07.08.2012 08:13

Gabriel, Draghi und Monti im Kreuzfeuer Söder lässt das Sticheln nicht

Keine klare Position könne er derzeit bei EZB-Chef Draghi erkennen, sagt Bayerns Finanzminister Söder und fordert gleichzeitig einen größeren deutschen Einfluss auf die Währungshüter. Auch am Vorstoß von SPD-Chef Gabriel für eine gemeinschaftliche Schulden-Haftung lässt Söder kein gutes Haar. Doch Gabriel bekommt auch Unterstützung. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
05.08.2012 04:09

Griechen-Austritt in diesem Jahr Söder fordert mehr Biss

Während die EZB Griechenland gerade erst wieder vor der Pleite bewahrt hat, fordern andere unermüdlich die Verbindung zu dem hochverschuldeten Euro-Land "endlich zu kappen". So auch Bayerns Finanzminister Söder, der den Euro-Austritt noch in diesem Jahr sieht. "An Athen muss ein Exempel statuiert werden, dass diese Euro-Zone auch Zähne zeigen kann." Hier kommt der Autor hin

2012-07-30T184501Z_01_AD10_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG3072431056924818564.jpg
31.07.2012 18:00

Kein grenzenloser Rettungsschirm Schäuble stutzt Dax zurecht

Die Kurse am deutschen Aktienmarkt treten unter dem Strich auf der Stelle. Grund dafür sind Äußerungen von Finanzminister Schäuble, der Gerüchten über einen Rettungsschirm mit Lizenz quasi zum Gelddrucken eine Absage erteilt. Teils starke Quartalszahlen von vielen Dax-Konzernen treten damit in den Hintergrund. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen