Fische

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fische

 Eine Karausche.
16.10.2009 11:54

Der Fisch des Jahres 2010 Die Karausche ist bedroht

Die Karausche ist der Fisch des Jahres 2010. Mit der Wahl wollten Fischereiverbände aus Deutschland und Österreich einen wenig bekannten Fisch vorstellen und darauf hinweisen, dass die Karausche durch Gefährdung und Verlust ihrer Lebensräume in heimischen Gewässern immer seltener wird.

Der Kormoran wird als fischfressender Vogel von Fischern und Anglern als Konkurrenz angesehen.
09.10.2009 11:25

Vogel des Jahres 2010 Kormoran braucht mehr Schutz

Der Kormoran ist Vogel des Jahres 2010. Mit seiner Wahl soll der Schutz des fischfressenden Vogels gestärkt werden. Wegen seiner Verfolgung durch Fischer und Angler war der Kormoran (phalacrocorax carbo) in Deutschland lange Zeit fast verschwunden.

Ein Schwarzbrauenalbatros.
06.10.2009 13:53

Intelligente Jagdstrategie Albatrosse ziehen mit Orcas

Winzige Kameras auf dem Rücken von vier Albatrossen zeigt, wie die Riesenvögel im Südpolarmeer ihre Beute finden. Sie jagen häufig in Gruppen und suchen die Nähe von Killerwalen (Orcas), um von diesen aufgescheuchte Fische zu fressen.

Ein Spiegelkarpfen mit der typischen geringen Beschuppung.
04.09.2009 12:26

Spiegelkarpfen fast ohne Schuppen Gen-Verdoppelung als Ursache

Guter Geschmack, wenig Schuppen und ein hoher Rücken, der den Teller ausfüllt: Der Spiegelkarpfen ist seit Jahrtausenden ein beliebter Speisefisch. Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie in Tübingen haben nun das Geheimnis gelüftet, warum der Fisch keine Schuppen hat.

Der Canyon von San Pedro de Lovago in Chontales.
26.08.2009 20:11

Fundsache, Nr. 692 Eine neue Schlucht

Nicaragua hat ein neues Paradies: In dem Land wurde ein bisher unbekannter Canyon entdeckt. Dort lebten weißsilbrige Fische, die bis zu einem Meter groß würden, und andere exotische Tiere, hieß es.

Wie viele Fische weltweit von einer Schwermetallbelastung betroffen sind, können Experten nur spekulieren.
21.08.2009 09:30

291 Gewässer in den USA untersucht Quecksilber in Fischen

Eine umfassende Untersuchung von Süßwasserfischen in den USA hat eine erhebliche Belastung mit Quecksilber ergeben. Ein Viertel der untersuchten Tiere trugen eine so hohe Menge Schwermetall in sich, dass der Grenzwert beim Verzehr von üblichen Mengen deutlich überschritten würde.

Ein Rotlachs.
14.08.2009 14:32

Laichzeit in Kanada ohne Fische Wo sind die Rotlachse?

Naturschützer, Fischer und Behörden sprechen von einem Mysterium: Von mehreren Millionen Rotlachsen, die zum Laichen längst in den kanadischen Fluss Fraser hätten zurückkehren sollen, sind bisher gerade einmal 600.000 Exemplare gesichtet worden, wie die Sprecherin des kanadischen Fischereiministeriums, Lara Sloan sagte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen