Fische

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fische

kein Bild
15.02.2008 15:23

In den brasilianischen Tropen Fische pflanzen Bäume

In Brasilien gibt es eine Palmenart, die für ihre Ausbreitung auf Fische angewiesen ist. Diese fressen die Früchte der Pflanze und scheiden die Samen an anderer Stelle wieder aus. Von den Fischern werden die Tiere bevorzugt gefangen.

kein Bild
21.01.2008 11:17

Polnische Dorschjäger Ärger auf der Ostsee

Piratenfischer jagen nicht nur im Atlantik. Auch auf der Ostsee geht nicht alles mit rechten Dingen zu. Polnische Fischer überschreiten ihre Dorsch-Fangquote um das Doppelte. Das Problem sind unübersichtliche Absatzwege.

kein Bild
07.12.2007 14:59

Auch beim Fischfang Weniger ist mehr

Wenn Fischer weniger fangen und dauerhaft mehr Tiere im Wasser lassen, dann können sie höhere Profite erwirtschaften. Schutzgebiete vor den Küsten verbessern daher die Lebensqualität der Menschen.

kein Bild
29.10.2007 12:59

Das ist bitter Fisch des Jahres gekürt

Er wird nur bis zu neun Zentimeter groß und seine außergewöhnliche Fortpflanzung hat dazu geführt, dass er auf der Liste der vom Aussterben bedrohten Tiere gelandet ist.

kein Bild
17.10.2007 19:00

Meer als Nahrungsquelle Schon früh entdeckt

Solange der Mensch nicht gelernt hatte, das Meer als Nahrungsquelle zu nutzen, brachten ihm Küstengebiete nichts. Doch Fische und Meeresfrüchte standen früh auf dem Speiseplan des Menschen.

kein Bild
16.10.2007 15:41

Fürs Meeresmuseum 3000 Fische gefangen

1500 Kilometer weit mussten die Seelachse, Lippfische, Aale und Knurrhähne reisen. Dann waren sie im Stralsunder Ozeaneum angekommen. Sie sind die ersten Bewohner des Museums.

kein Bild
10.10.2007 18:59

Mit Kumpels fischen Vorlieben der Pinguine

Zwergpinguine im besten Lebensalter gehen lieber mit Kumpels als mit Fremden fischen. Wenn die Fischgründe gut gefüllt sind, neigen sie dazu, Jahr für Jahr mit denselben "Kollegen" zu fischen.

kein Bild
07.09.2007 15:01

Ausfahrbarer Kiefer Muränen saugen nicht

Aus der Tiefe ihres Schlunds schieben Muränen einen kräftigen Extra-Kiefer hervor, um Beutetiere zu packen und ins Maul zu ziehen. Dadurch unterscheiden sie sich von anderen Fischen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen