Fischfang

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fischfang

imago0101659799h.jpg
19.08.2020 20:51

Teilweise "Extremkäufe" Verbraucher bunkern Fischkonserven

Von Corona profitierte in den Anfangstagen vor allem der Einzelhandel. Die Deutschen füllten ihre Vorräte auf. Im Fokus dabei unter anderem Haltbares. Davon profitierte auch die Fischindustrie. Allerdings brach ihr an anderer Stelle Absatz weg.

9c9c6efdda613909b2aa7ffee0927b39.jpg
08.07.2020 16:36

"Besorgniserregendes Tempo" Nord- und Ostsee werden deutlich wärmer

Fische fliehen in kältere Gewässer, die Meeresumwelt leidet massiv: Die Erwärmung von Nord- und Ostsee hat verheerende Auswirkungen. Um 1,3 Grad ist die Nordsee in den vergangenen Jahrzehnten im Schnitt wärmer geworden. Das hat Folgen für die Natur, aber auch für Fischer.

imago0100512952h (1).jpg
25.06.2020 08:24

Guter Fang 12 von 20 Fischstäbchen können überzeugen

Fingerlang, eckig und paniert? Geht immer. Die Rede ist von Fischstäbchen. Und auch wenn die fettige Panade drumherum Feinschmecker nicht gerade zu Jubelarien verleitet, steckt unter dem Fettmantel oft viel Gutes, wie Öko-Test feststellen kann.

ECF 7.jpg
09.03.2020 06:00

Wieder was gelernt Aquaponik - Landwirtschaft der Zukunft?

Aquaponik verbindet Fischzucht und Gemüseanbau in einem geschlossenen Kreislaufsystem miteinander. Das Prinzip ist ressourcenschonend und platzsparend und es ermöglicht Farmen in der Stadt. Ist das die Landwirtschaft der Zukunft?

99039036.jpg
18.12.2019 08:55

Stabile Heringsquoten EU schont den Nordsee-Kabeljau

Die deutschen Nordsee-Fischer müssen sich im kommenden Jahr umstellen. Sie dürfen erheblich weniger Kabeljau fangen. Auch beim wirtschaftlich wichtigen Hering werden die Bestände weiter geschont. Dafür dürfen mehr Makrelen ins Netz gehen.

118572904.jpg
15.10.2019 14:18

Weniger Dorsch, weniger Hering EU senkt Fischfangquoten deutlich

Die Bestände von Dorsch und Hering gehen zurück. Um die Fische zu schützen, einigt sich die EU darauf, die Fangmenge in der Ostsee zu senken. Die neuen Quoten werden Fischer wirtschaftlich zu spüren bekommen, doch Umweltschützern gehen sie nicht weit genug.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen