Fleisch

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fleisch

128577045.jpg
18.01.2020 17:36

Protest gegen Agrarpolitik 150 Traktoren und Tausende Demonstranten

Die Grüne Woche in Berlin lockt nicht nur Messebesucher, sondern auch Demonstranten an. Tausende Menschen gehen auf die Straße - darunter Bauern und Tierschützer. Sie kritisieren unter anderem die EU, deren Agrarpolitik heimische Produzenten durch billiges Fleisch bedrohe.

115503998.jpg
18.12.2019 16:06

Schnitzel und Wurst verteuern Grüne wollen CO2-Steuer auf Fleischwaren

Schon länger wird in Deutschland über eine Klimagas-Steuer auf Fleisch und andere CO2-intensive Lebensmittel diskutiert. Die Grünen meinen, die Zeit sei jetzt reif dafür. Ein Beschluss der Partei bleibt allerdings weitgehend unbemerkt. Doch nun macht sich auch Parteichef Habeck dafür stark.

Organic Steak.jpg
15.12.2019 19:53

Essen aus dem Labor? Startups setzen auf künstliches Fleisch

Das Fleisch der Zukunft soll bald aus dem Labor kommen. Israelische Forscher wollen damit die Umweltbelastung reduzieren und Millionen Tiere retten. Wenn sich diese Entwicklung durchsetzt, wird sie die weltweite Esskultur revolutionieren. Von Tal Leder, Tel Aviv

imago64369732h.jpg
26.11.2019 11:36

Gesund ist anders Hähnchen strotzen immer noch vor Keimen

Gekocht, gegrillt, gebraten - Hühner sind als Nahrungsmittel gefragt. Dass die Tiere, die meist industriell gehalten werden, oft nicht ganz frei von Bakterien sind, hat sich herumgesprochen. Dass nun gefährliche Darmbakterien auf fast jeder zweiten Hähnchenfleischprobe festgestellt wurden, bereitet Sorgen.

86147319.jpg
30.10.2019 12:03

Züchter profitieren Schweinepest macht Schnitzel teurer

Die Hälfte der chinesischen Schweine ist der Schweinepest erlegen. Das gefährliche Virus treibt so nebenher weltweit die Fleischpreise hoch. Das bekommen Verbraucher in Deutschland genauso zu spüren wie heimische Produzenten - die Grund zur Freude haben.

64784332.jpg
19.10.2019 08:38

Verbot wird kommen Bauern wollen Ferkel nicht mehr kastrieren

Millionen männliche Ferkel werden jedes Jahr in Deutschland wenige Tage nach der Geburt ohne Betäubung kastriert. Die emotionale Debatte schadet der Branche. Bauern wollen das stoppen und suchen verstärkt nach Alternativen. Doch ohne die Unterstützung des Lebensmittelhandels geht das nicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen