Fleisch

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fleisch

Was kann man nicht alles zu Essbarem machen ...
29.09.2011 11:26

Kreative Lebensmittel Nur Käse soll Käse heißen

Ist Fleisch eigentlich noch Fleisch und Käse noch Käse? Bisweilen mag der Verbraucher im Supermarkt ratlos den Kopf schütteln angesichts der Kreativität der Lebensmittelindustrie. Damit die Verbraucher künftig etwas klarer durchblicken, beschließt die EU nun neue Kennzeichungsregeln.

Größer. dicker, aber nicht fetter. Ein Gen macht Rinder perfekt für die Verarbeitung.
20.09.2011 16:02

Forscher entdecken Gen Üppigere Rinder züchtbar

Forscher konnten eine Genvariation ausmachen, die größere und schwerere Tiere hervorbringt. Das könnte für die Nutztierhaltung von großer Bedeutung sein, weil so Kühe gezüchtet werden können, die mehr Fleisch und weniger Fett hergeben. Verantwortlich ist die Aminosäure Arginin.

In Deutschland gibt es rund 5,4 Millionen Hunde. Die Mehrzahl soll ihren Haltern das Leben versüßen.
11.08.2011 13:37

Schoßtier-Tabu Hundefleisch ist nicht giftig

Andere Länder, andere Sitten: Ist in einigen asiatischen Ländern Hundefleisch eine Deliaktesse, wird der Hund in unseren Breiten als Schmusetier gehalten. Das Fleisch der Tiere zu verzehren, ist ein Tabu, das von Generation zu Generation weitergegeben wird, erklärt die Ernährungssoziologin Jana Rückert-John.

25364103.jpg
09.07.2011 11:27

Hohe Preise, lange Generationszeit Thunfisch vom Aussterben bedroht

Thunfische und Marline sind laut einer US-Meeresforschungsbehörde am meisten vom rücksichtslosen Fang bedroht. Ihr Fleisch erzielt hohe Preise. Zudem brauchen sind viele Jahre, um sich zu vermehren. Das bedroht ihren Bestand zusätzlich. Die Studie ist die erste, die den globalen Fischbestand nach den Kriterien der Roten Liste beurteilt. Hier kommt der Autor hin

Schwein gehabt: Einstreu und genug Platz sind für Mastschweine heute keineswegs selbstverständlich.
30.06.2011 17:16

Artgerechte Tierhaltung Einheitliches Siegel kommt

Wer ein Kilo Schweineschnitzel für drei Euro kauft, der kann sich ziemlich sicher sein, dass es nicht aus artgerechter Haltung stammt. Doch auch ein teures Stück vom Fleischer kann aus der Tierfabrik stammen. Ein neues Siegel soll Verbrauchern, die mit gutem Gewissen einkaufen wollen, die Auswahl erleichtern.

22.06.2011 14:41

EU darf wieder Gemüse liefern Russland hebt Boykott auf

Russland hebt sein Importverbot für Gemüse aus der EU auf. Allerdings schränken die Behörden die Einfuhr von Milch und Fleisch aus Deutschland ein. Die Bundesregierung geht derweil davon aus, dass "der Scheitelpunkt der Erkrankungszahlen überschritten ist".

Wer sicher sein will, dass nur Geflügel auf den Teller kommt, der muss die Zutatenliste studieren.
16.06.2011 11:30

Schwein in der Geflügelwurst Viele Hersteller tricksen

Bei jeder vierten Geflügelwurst steht "Geflügel", "Pute" oder "Truthahn" auf dem Etikett, tatsächlich ist aber auch Fleisch vom Schwein oder Rind verarbeitet. Das stellt die Stiftung Warentest nach einem umfassenden Marktcheck fest.

Gürteltiere leben in Süd- und Mittelamerika sowie den Südstaaten der USA.
28.04.2011 16:09

In den USA nachgewiesen Gürteltiere übertragen Lepra

Dass Gürteltiere Träger des Lepra-Erregers Mycobacterium leprae sind, war bekannt. Bislang war aber nicht bewiesen, dass die Tiere den Menschen mit Lepra infizieren können. Experten warnen vor dem Verzehr des Fleisches.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen